-
1 im Preis steigen
im Preis steigen
to increase (advance, enhance, go up) in price, to get (run) up, to bull -
2 Preis
Preis m (Pr.) GEN charge, price, pr. • alles hat seinen Preis GEN, MGT (infrml) there is no such thing as a free lunch • die Preise frisieren BÖRSE (infrml) fake the marks, (infrml) doctor the prices • die Preise gaben nach GEN prices receded (Volumen) • die Preise sind herabgesetzt worden BÖRSE prices have been marked down • Preis (ist) Verhandlungssache rate to be agreed, r.t.b.a. • Preise hochschrauben V&M push up prices • Preise hochtreiben V&M push up prices • Preise reduzieren V&M cut prices, reduce prices, sink prices • sich durch zu hohe Preise vom Markt ausschließen V&M price oneself out of the market • sich nach dem besten Preis umsehen V&M shop around for the best price • unter Preis anbieten V&M underprice • unter Preis angeboten V&M underpriced • unter Preis verkaufen V&M undercut • zu Preisen zwischen x und y GEN at prices ranging from x to y* * *m (Pr.) < Geschäft> charge, price (pr.) ■ alles hat seinen Preis <Geschäft, Mgmnt> there is no such thing as a free lunch infrml ■ die Preise frisieren infrml < Börse> fake the marks infrml, doctor the prices infrml ■ die Preise gaben nach < Geschäft> Volumen prices receded ■ die Preise sind herabgesetzt worden < Börse> prices have been marked down ■ Preise hochschrauben <V&M> push up prices ■ Preise hochtreiben <V&M> push up prices ■ Preise reduzieren <V&M> cut prices, reduce prices, sink prices ■ sich durch zu hohe Preise vom Markt ausschließen <V&M> price oneself out of the market ■ sich nach dem besten Preis umsehen <V&M> shop around for the best price ■ unter Preis anbieten <V&M> underprice ■ unter Preis angeboten <V&M> underpriced ■ unter Preis verkaufen <V&M> undercut ■ zu Preisen zwischen x und y < Geschäft> at prices ranging from x to y* * *Preis
price, (Belohnung) reward, premium, (Fahrgeld) fare, (Gebühr) charge, fee, (Kosten) cost[s], expense, price, (Satz) rate, figure, (Summe) amount, sum, (Tarif) rate, tariff, charge, (Wert) value, (im Wettbewerb) prize, award;
• auf der Grundlage der Preise vom Jahr 2002 at 2002 survey prices;
• bei anziehenden Preisen in a rising market, with attractive prices;
• bei sinkenden Preisen by (with) declining prices, at prices dropping;
• bis zum Preise von as high as;
• durch überhöhte Preise aus dem Markt gedrängt priced out of the market;
• mit Preisen versehen priced, price-tagged;
• niedrig im Preis low-priced;
• um jeden Preis for love of money;
• unter [dem Selbstkosten] Preis priced below cost;
• zu erhöhten Preisen at a higher price;
• zu ermäßigten Preisen at reduced (cut) prices;
• zu bedeutend ermäßigten Preisen at a sweeping reduction;
• zu festem Preis at a firm rate;
• zu herabgesetztem Preis at a reduced price, reduced, cut-price, at reduced rates, (Taxpreis) at a damaged valuation;
• zu teuren Preisen at a high cost;
• zu überhöhten Preisen eingekauft dear-bought, bought at excessive cost;
• zu unerschwinglichen Preisen at prices beyond one’s means;
• zu unveränderten Preisen at unchanged prices;
• zu einem vereinbarten Preis at an arranged price;
• zu zurückgesetztem Preis at a reduced price;
• zu einem Preis von etwa 10 Pfund at a cost of roughly L 10;
• zum Preise von costing, at the charge (rate) of;
• zum ermäßigten Preis at a lower rate;
• zum festgesetzten Preis at the given price;
• zum amtlich festgesetzten Preis at the established price;
• zum halben Preis at half price, for half the price;
• zum niedrigsten Preis dirt-cheap;
• zum vereinbarten Preis at the understood price;
• in verbindlichen Angeboten abgegebene Preise prices quoted in tenders;
• [vertraglich] abgemachter (abgesprochener, abgestimmter) Preis settled (stipulated) price, price agreed upon [by arrangement];
• abweichende Preise diverging prices;
• von der Preisliste abweichender Preis irregular price;
• überhöhter, vom Kunden akzeptierter Preis class price;
• allerniedrigster Preis rock-bottom price;
• amtlicher Preis official price;
• nicht amtlicher Preis (Börse) sidewalk price (US);
• angebotener Preis price offered;
• verbindlich angebotene Preise prices quoted in tenders;
• angegebener (angesetzter) Preis quoted price;
• auf der Rechnung angegebener Preis invoice[d] price;
• angehobener Preis advanced price;
• angemessener Preis reasonable (fair, adequate, equitable) price;
• annehmbarer Preis fair rate (price), reasonable price (terms);
• ansteigende Preise increasing prices;
• anziehender Preis attractive price;
• nachstehend aufgeführte Preise prices specified below;
• augenblicklicher Preis market price;
• vertraglich ausbedungener Preis price agreed upon, contract price;
• ausgehandelte Preise prices negotiated;
• ausgemachter Preis settled price, price agreed upon;
• ausgesetzter Preis offered price;
• ausgezeichneter Preis marked price;
• auskömmlicher Preis paying price;
• äußerster Preis rock-bottom (close, bedrock) price, cut rate, lowest computation (possible price), (Auktion) knockdown price;
• künstlich beeinflusster Preis manipulated price;
• vor Verkaufsbeginn von der Konkurrenz bekannt gegebener Preis open price;
• äußerst niedrig berechneter Preis rock-bottom price;
• bescheidene Preise moderate prices;
• vom Hersteller bestimmte Preise prices laid down by the manufacturer;
• beweglicher Preis elastic (flexible) price;
• bewirtschafteter Preis administered price;
• billiger Preis budget (moderate, low) price;
• bisheriger Preis previous rate;
• cif-Preis cif price;
• davonlaufende Preise prices running away;
• Herstellungs- und Generalkosten deckender Preis overhead price;
• nicht die Selbstkosten deckender Preis losing price;
• stark divergierende Preise wide prices;
• doppelter Preis (Anzeige) double rate;
• durchschnittlicher Preis average price;
• echter Preis commercial price;
• effektiver Preis real (actual) price;
• eingefrorene Preise frozen prices, price rigidity;
• eingependelter Preis established price;
• einheitlicher Preis uniform (standard) price;
• empfohlener Preis reference (suggested, recommended) price;
• über das Lohnniveau emporschnellende Preis prices outsoaring the wages;
• enormer Preis huge (ruinous) price;
• erhöhter Preis increased (inflated, higher, enhanced) price;
• ermäßigter Preis reduced (short, cut) price;
• Sicherungsvorschuss erschöpfender Preis (Termingeschäft) exhaust price;
• [tatsächlich] erzielter Preis price obtained, actual price;
• exorbitanter Preis exorbitant price;
• fakturierter Preis invoice[d] price;
• fallende Preise dropping (sagging, declining, receding, falling-off) prices;
• feste Preise standing (fixed, flat, steady) prices, (Schaufenster) no abatement (discount, reduction);
• fester Preis fixed (firm, standing) price;
• künstlich festgelegter Preis administered price;
• vertraglich festgelegter Preis stipulated price;
• festgesetzter Preis stated (fixed) price;
• amtlich festgesetzter Preis administered (controlled) price, price as fixed by the authorities;
• vertraglich festgesetzter Preis fixed contract price;
• fingierter Preis fictitious price;
• Frei-Grenze-Preis free-at-frontier price;
• Preis freibleibend, freibleibender Preis price subject to change without notice;
• friedensmäßige Preise prices at peace-time level;
• früherer Preis previous price;
• gangbarer Preis prevailing price;
• gängiger Preis salable price;
• garantierter Preis guaranteed price;
• gebotener Preis offer, bid (offered) price;
• gebundener Preis fixed (fixed-selling, maintained, controlled) price, (Einzelhandel) fixed (minimum) resale price, (Kartell) fixed cartel price;
• geforderter Preis asked price, charge;
• gegenwärtiger Preis ruling (current, prevailing, actual, market) price;
• künstlich gehaltener Preis pegged price;
• mit einem Index gekoppelter Preis index-linked price;
• gelenkter Preis controlled price;
• geltender Preis prevailing (ruling) price;
• augenblicklich geltender Preis ruling (present, going, market, current) price;
• in der ganzen Industrie geltender Preis industry-wide price;
• genauester Preis nearest price;
• genehmigter Preis approved price;
• genormter Preis standardized price;
• gepfefferte Preise steep prices;
• zu geringer Preis underrated price;
• gestaffelter Preis graduated (scheduled) price;
• gesteuerter Preis manipulated price;
• gestoppter Preis stop price;
• gestützter Preis pegged (support[ed]) price;
• gesunkener Preis reduced (diminished, dropped, sagged) price;
• gewöhnlicher Preis customary charge, common price (charge);
• für den Fortschritt gezahlter Preis price paid for progress;
• gleitender Preis price subject to amendment, escalation (sliding-scale) price;
• [augenblicklich] gültiger Preis going (current, market) price;
• allgemein gültiger Preis allround price;
• im internen Verrechnungsverkehr gültiger Preis internal price;
• günstige Preise favo(u)rable terms (prices);
• günstiger Preis favo(u)rable (attractive) price;
• sehr günstiger Preis highly concessional price;
• halber Preis half price;
• handelsüblicher Preis market (ruling) price;
• herabgesetzter Preis reduced (marked-down, cut rate) price;
• nicht herabgesetzter Preis full price;
• heraufgesetzter Preis put-up (marked-up) price;
• hochgestochener Preis high-flying price;
• höchster Preis ceiling (maximum) price, price ceiling;
• hoher Preis long (high, advanced) price;
• besonders hoher Preis extra high price;
• entschieden zu hohe Preise definitely too high prices;
• unverhältnismäßig hoher Preis excessive price;
• inflationistische (inflationäre) Preise inflationary prices;
• inländischer Preis domestic (home-market) price;
• jetzige Preise current prices;
• kalkulierter Preis calculated price;
• äußerst kalkulierter Preis rock-bottom price;
• niedrigst kalkulierter Preis bargain level;
• scharf kalkulierter Preis price cut very fine, cut-rate (close) price;
• knappheitsbedingter Preis scarcity price;
• konkurrenzfähiger Preis competitive (keener) price;
• nicht konkurrenzfähiger Preis uncompetitive price;
• konkurrenzloser Preis unrival(l)ed (unmatched) price;
• konstante Preise constant prices, price stability;
• kostendeckender Preis price covering the costs of production;
• kriminelle Preise cutthroat prices;
• laufender Preis ruling price;
• zugrunde zu legender Preis price to be considered;
• leidlicher Preis fairly good price;
• letzte Preise previous rates;
• letzter Preis lowest limit (price);
• limitierter Preis limited price;
• lohnender (lukrativer) Preis remunerative (paying) price;
• manipulierter Preis managed (manipulated) price;
• marktentscheidender Preis key price;
• marktgängige Preise usual market prices;
• marktgemäßer (marktgerechter) Preis fair market price;
• marktkonformer Preis full economic price;
• mäßiger Preis moderate (reasonable) price;
• minimaler Preis minimum price;
• mittlerer Preis average price;
• mörderischer Preis cutthroat (ruinously high) price;
• nachbörsliche Preise street (kerb) prices (Br.), outside (curb, US) prices;
• nachfragebedingter Preis demand-led price;
• nachgebende Preise easing (falling, sagging, receding) prices;
• niedriger Preis low price, undercharge;
• äußerst niedrige Preise keen prices;
• niedrigster Preis bottom ( lowest possible, minimum) price, bargain level;
• nomineller Preis nominal price;
• notierter Preis market (quoted, listed, US) value;
• fortlaufend notierter Preis consecutively quoted price;
• obiger Preis above quotation;
• optischer Preis charm price;
• ortsüblicher Preis customary (local) price;
• populäre Preise popular prices;
• psychologische Preise psychological price [point];
• purzelnde Preise tumbling prices;
• reduzierter Preis reduced (short, cut) price;
• äußerst reduzierter Preis lowest [possible] rate;
• reeller Preis fair (moderate) price;
• regulärer Preis regular price;
• regulierter Preis administered price;
• richtiger Preis adequate price;
• rückgängige Preise dropping (sagging, declining) prices;
• rückläufige Preise retrograde (receding, declining, falling, drooping) prices;
• ruinöser Preis ruinous (cutthroat) price;
• saisonbedingter Preis seasonal price;
• in die Höhe schnellende Preise soaring prices;
• ganz schöner Preis smart price (coll.);
• schwacher Preis weak price;
• schwankende Preise varying (fluctuating) prices;
• sinkende Preise sagging (declining, falling) prices;
• solider Preis moderate (fair) price;
• spekulativer Preis speculative price;
• spottbilliger Preis ridiculously low price;
• stabiler Preis steady (stable, settled, stationary, firm, sticky, US) price;
• starrer Preis rigid price;
• stehender Preis fixed price;
• steigende Preise increasing (rising, advancing) prices;
• langsam steigende Preise creeping prices;
• schnell steigende Preise soaring (booming) prices;
• sprunghaft steigende Preise soaring prices;
• subventionierter Preis subsidized (support[ed], pegged) price;
• nicht subventionierter Preis full economic price;
• tatsächlicher Preis actual price;
• tragbarer Preis reasonable price;
• überhöhter Preis class (stiff, coll., excessive, exaggerated, prohibitive) price;
• künstlich überhöhte Preise inflated (artificially high) prices;
• übermäßiger Preis exorbitant price;
• übersetzter Preis exaggerated (overcharged) price;
• üblicher Preis market (current, customary) price, customer charge;
• unabhängiger Preis free price;
• vom Lieferort unabhängiger Preis uniform delivered price (US);
• unangemessener Preis unreasonable price;
• unbescheidener Preis unreasonable price;
• unbeschränkter Preis unlimited price;
• unelastischer Preis rigid price;
• unerhörter Preis fabulous price;
• unerschwinglicher Preis prohibitive price;
• ungebundener Preis free (uncontrolled) price;
• unterschiedliche Preise discriminating prices;
• unterschwelliger Preis submarginal price;
• untragbare Preise prohibitive prices;
• unveränderte Preise unchanged rates (prices);
• unverbindliche Preise prices subject to alteration (without commitment);
• unverschämter Preis steep (outrageous, exorbitant) price;
• völlig unzulänglicher Preis inadequate price;
• verbindlicher Preis operative price;
• [vertraglich] vereinbarter Preis price agreed upon [by arrangement], stipulated (agreed, contract) price;
• vertretbarer Preis comparable price;
• volkstümlicher Preis popular price;
• voller Preis full price;
• vorgeschriebener Preis administered price;
• vorheriger Preis previous price;
• vorteilhafte Preise attractive prices;
• weichende Preise sagging (declining, retroactive, falling) prices;
• wettbewerbsfähiger Preis competitive price;
• willkürlicher Preis arbitrary price;
• zivile Preise moderate (reasonable) prices, moderate charges;
• auf den Höchstpreis zurückgesetzter Preis rollback price (US);
• Preis bei der Anlieferung landed cost;
• Preis für eine doppelseitige Anzeige in Heftmitte center- (centre-, Br.) spread price;
• Preis für vierfarbige Anzeigen 4-colo(u)r rate;
• Preis laut gültigem Anzeigentarif rate-card price;
• Preis bei Barzahlung cash price;
• Preis in Bausch und Bogen allround (overhead) price;
• Preise einschließlich Bedienung (Restaurant) terms inclusive of service;
• Preise unter Berücksichtigung der Qualität prices adjusted to quality;
• Preis frei Bestimmungshafen landed cost (price);
• Preis zur Einführung eines Produktes early-bird price;
• Preis per Einheit unit price;
• Preis für den Endverbraucher price for the ultimate consumer;
• Preise für Endverbraucher incl. Mehrwertsteuer (Mwst.) prices inclusive of VAT;
• Preis ab Erzeuger factory price;
• Preise der Erzeugnisse product (producer’s) prices;
• Preise landwirtschaftlicher Erzeugnisse agricultural (farm) prices;
• Preis ab Fabrik factory-gate price;
• Preis des trockenen Gedecks (Hotel) price of the dinner excluding wine; Preis
• einschließlich Gemeinkosten overhead price;
• Preis frei Grenze (EU) free-to-frontier price;
• Preis für Güter und Dienstleistungen cost of goods and services;
• Preis zweiter Hand secondhand price;
• Preis frei Haus delivered-in price, in-the-mail price;
• Preis einschließlich aller Kosten allround price;
• Preis einschließlich (incl.) sämtlicher Kosten bis zum Schiff, Preis frei Längsseite Schiff free alongside ship price, price free alongside ship;
• Preis ab Lager ex-store price; Preis
• einschließlich Lieferkosten delivered price;
• Preis für künftige Lieferung forward (terminal, Br.) price;
• Preis bei sofortiger Lieferung price ex store, spot quotation;
• Preis eines Markenerzeugnisses brand price;
• Preise verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer prices include value-added tax (VAT);
• Preis für greifbare Mengen spot price;
• Preise bei Mengenabnahme prices shaded for quantities;
• Preis mit Mengenrabatt quantity (multi-unit, Br.) price;
• Preis einschließlich Porto und Verpackung price inclusive of postage and packing;
• Preise für eine Produktfamilie price combination (Br.);
• Preis bei Ratenzahlung hire-purchase (Br.) (time, deferred-payment, US) price;
• Preis außerhalb der Saison off-season price;
• Preis ab Schacht pithead price;
• Preis ab Speicher ex-warehouse price;
• Preis für Stromverbrauch electricity rate;
• Preis pro Stück unit price;
• Preise nach dem Tarif tariff rates;
• Preis für Termingeschäfte futures price (US);
• Preis für Übernachtung und Frühstück price for bed and breakfast;
• Preis unverzollt price ex tax;
• Preis ist Verhandlungssache price is a matter for negotiation;
• Preis ohne Verpackung price excluding packing;
• Preis ab Versandbahnhof at-station price;
• Preise für Vorsteuerabzugsberechtigte prices exclusive of VAT;
• Preis für unverzollte Ware im Zolllager in-bond price;
• Preis auf dem Weltmarkt world price;
• Preis ab Werk price ex works, trade (factory) price;
• Preis unter dem Wert underprice;
• Preis für Wiederverkäufer discount price;
• Preis ab Zeche pithead price;
• Preise in Zeiten der Hochkonjunktur boomtime prices;
• Preise abbauen to cut (reduce) prices;
• Preis abflachen to flatten prices;
• vom Preis abhandeln to obtain a reduction;
• zum alten Preis ablassen to charge the old price;
• Preise absprechen to settle prices;
• jem. einen Preis für etw. abverlangen to charge s. o. a price for s. th.;
• auf die Preise abwälzen to pass on prices;
• vom Preis abziehen to knock off the price;
• Preise angeben to quote (state) prices;
• äußersten Preis angeben to quote the outside price;
• Preise auch in Euro angeben to mark prices also in euros;
• Preise wahrheitsgemäß angeben to state prices truthfully;
• Preise angleichen to adjust prices;
• Preise schrittweise angleichen (EU) to approximate prices progressively;
• Preise anheben to jack up (coll.) (increase) prices;
• Preise anpassen to adjust (align) prices;
• Preis ansetzen to price;
• im Preis aufschlagen to go (run) higher, to put on the price;
• hohe Preise aufzwingen to corner;
• Preis aushandeln to negotiate a price;
• Preis ausmachen to agree upon a price;
• Preis aussetzen to put a premium (prize) on;
• Preis für jds. Kopf aussetzen to put a price on s. one’s head;
• mit einem Preis auszeichnen to distinguish with a prize;
• mit einem höheren Preis auszeichnen to mark up;
• Preise beeinflussen to influence prices;
• seinen Preis beibehalten to hold its price;
• in einem Wettbewerb den ersten Preis bekommen to obtain the first prize in a competition;
• etw. zu einem exorbitanten Preis bekommen to obtain s. th. at a ransom price;
• Preis berechnen to arrive at (calculate) a price;
• alten Preis berechnen to charge the old price;
• jem. einen zu hohen Preis berechnen to overcharge s. o.;
• niedrige Preise berechnen to ask moderate prices;
• Preis bestimmen to fix (go into, determine) a price;
• angemessenen Preis für etw. bezahlen to buy s. th. for what it is worth;
• doppelten Preis bezahlen to pay double the price;
• Preis bieten to offer a price;
• angemessenen Preis bieten to bid a fair price;
• Preise durcheinander bringen to put a crimp in prices (sl.);
• Preis davontragen to carry the day (away the bell), to take the cake;
• Preise drücken to bring (run, beat, coll.) down (bang) prices, to cut off prices;
• Preise einfrieren to freeze prices (US);
• sich auf einen Preis einigen to agree upon a price;
• Preis empfehlen to recommend (suggest) a price;
• sich durch überhöhte Preise den Markt entfremden to price o. s. out of the market;
• Preis erfragen to enquire about the price;
• Preis erhöhen to advance (raise, put up, increase, spike) a price;
• Preise sprunghaft erhöhen to jump prices;
• Preise immer weiter erhöhen to pyramid prices;
• sich nach dem Preis erkundigen to ask (enquire about) the price;
• Preis ermäßigen to bring down (decrease) a price;
• Preis ermitteln to arrive at a price;
• Preis erreichen (erzielen) to realize (obtain, reach) a price;
• bessere Preise erzielen to secure higher prices;
• im Preis fallen to sag in price, to depreciate;
• um den Preis feilschen to haggle over (about) the price;
• Preis festlegen (festsetzen, feststellen) to price, to quote (determine, make, arrive at, ascertain, name, fix, lay down) a price, to tariff;
• Preis amtlich festlegen (festsetzen) to establish a price;
• Preise entsprechend dem amtlichen Preisindex festsetzen to gear prices to formulas based on government price indexes;
• als Preis fordern to charge (name) a price, to tax (US);
• nach dem Preis fragen to enquire about (ask) the price;
• Preise freigeben to release (decontrol) prices;
• Preis genehmigen to approve of a price;
• Preis gewinnen to obtain (win) a prize;
• ersten Preis auf einer Landwirtschaftsausstellung gewinnen to take the first prize at an agricultural show;
• höchste Preise bei einem Wettbewerb gewinnen to win top hono(u)rs in a competition;
• seinen Preis haben to have a certain value;
• Auswirkungen auf die Preise haben to have repercussions on prices;
• verschiedene Preise haben to differ in price;
• auf Preise halten to stick to prices;
• sich weitgehend an die festgesetzten Preise halten to keep as near as possible to the prices quoted;
• sich im Preis halten to hold up its price;
• Preis auf einer amtlich festgesetzten Höhe halten to freeze a price (US);
• Preise niedrig halten to keep prices down, to hold down prices
• Preise stabil halten to hold the line on prices;
• Preis herabdrücken to bring (force) down (depress, send, squeeze down) the price;
• Preis herabsetzen to abate (sink, bring down, mark down) a price, to cheapen;
• Preise stark herabsetzen to chop prices;
• Preise stillschweigend herabsetzen to cut prices on the quiet;
• Preis heraufsetzen to put up (increase) a price;
• Preise herauftreiben to jump up prices;
• Preise herunterdrücken to bring (force, send, squeeze) down (screw) prices;
• mit dem Preis heruntergehen to reduce the price;
• Preis herunterhandeln to get a price reduced, to beat down a price (coll.);
• Preise hinaufschrauben to level (screw, send) up prices, to rig the market;
• Preise hinauftreiben to boost prices;
• Preise hochhalten to keep prices up;
• Preis hochschrauben to screw up (lift) prices;
• Preise hochtreiben to boost (puff up) prices, to bull (rig, Br.) the market;
• sich einen Preis holen to land a prize (coll.);
• Preis kalkulieren to arrive at (make out, calculate) a price;
• Preise schärfstens kalkulieren to cut prices to the minimum;
• Preis sehr vorsichtig kalkulieren to establish a price at a low level;
• zu festen Preisen kaufen to buy firm (on the scale);
• etw. zu herabgesetzten Preis kaufen to buy s. th. at a bargain;
• unter Preis kaufen to underbuy;
• völlig unsinnigen Preis kosten to cost prohibitively high;
• Preise lenken to control prices;
• unter dem Preis losschlagen to sell under value, to let go under price;
• zu jedem Preis losschlagen to sell at a sacrifice;
• Preis mindern to reduce a price;
• [vom] Preis nachlassen to take off the (make an allowance upon, make a reduction in, abate a) price;
• Preis nennen to indicate (name) a price;
• mit der Ladenkasse den Preis notieren to ring up the price;
• Preis realisieren to obtain a price;
• Preis reduzieren to lower (reduce) a price;
• Preis regulieren to control a price;
• nicht auf den Preis sehen not to consider the price;
• mit einem Preis einverstanden sein to be willing to pay a price;
• im Preis konkurrenzfähig sein to be competitively priced;
• Preis senken to lower (reduce) a price;
• Preis drastisch senken to slash a price dramatically;
• Preise durch Subventionsmaßnahmen senken to roll back prices (US);
• im Preise sinken to look down[wards], to run off;
• Preise stabilisieren to stabilize prices;
• im Preis stehen to be worth;
• hoch im Preis stehen to command a high price;
• im Preis steigen to increase (advance, enhance, go up) in price, to get (run) up, to bull;
• im Preis steigern to raise price;
• Preise stützen to peg (buttress, support, US) prices;
• Preise in die Höhe treiben to drive up the prices, to bid up [prices], to rig the market;
• Preise überbieten to outbid prices;
• amtlich festgelegten Preis überschreiten to sell s. th. above the established price;
• Preise unterbieten (verderben) to undercut (cut s. one’s) prices;
• Preis vereinbaren to agree upon (negotiate) a price;
• über einen Preis verhandeln to negotiate a price;
• zu einem festen Preis verkaufen to sell at a fixed price;
• etw. zum halben Preis verkaufen to sell s. th. half-price;
• zu höheren als den amtlich festgesetzten Preisen verkaufen to sell above the established prices;
• zu niedrigerem Preis verkaufen to sell under value, to undersell;
• über Preis verkaufen to sell s. th. above the established price;
• unter Preis verkaufen to sell under price;
• zu einem vernünftigen Preis verkaufen to sell at a reasonable rate;
• Preis verlangen to demand a price;
• zu hohen Preis verlangen to overprice;
• während der Saison enorm hohe Preise verlangen to stick it on during the busy season;
• zu hohe Preise für eine Lieferung verlangen to overcharge goods;
• mit einem Preis versehen to price;
• Preise verteilen to distribute (present) the prizes;
• im Preise billiger werden to decline in price;
• zu wettbewerbsfähigen Preisen von der landwirtschaftlichen Bevölkerung erzeugt werden to be produced at competitive prices by the farming population;
• durch hohe Preise vom Markt verdrängt werden to be priced out of the market;
• ermäßigte Preise durch große Umsätze wettmachen to sell at a low price and recoup o. s. by large sales;
• vollen Preis zahlen to pay full fare;
• im Preis zurückgehen to be on the decline;
• Preise gelten nur bei postwendender Bestellung prices valid subject to immediate acceptance;
• Frühstück ist im Preis einbezogen the terms are inclusive of breakfast;
• die Preise sind ins Bodenlose gesunken the bottom has fallen out of the market;
• der Preis spielt keine Rolle price is no object;
• der Preis unterliegt einem Rabatt von fünf Prozent the price is subject to a discount of five percent;
• Preise ziehen heftig (kräftig) an prices rise sharply;
• Preisabbau price cut, cut in (cutting of, fall in, decline in, reduction of, lowering of) prices;
• Preisabfall decline in prices;
• Preis abkommen, Preisabmachung price[-fixing] agreement;
• staatliches Preisabkommen price code (Br.);
• Preis- und Förderungsabkommen (OPEC) agreement on pricing and production;
• Preisabnahme fall (drop, decline) in prices;
• Preisabrede price [-fixing] agreement, pricing arrangement;
• Preisabschlag discount, allowance, price deduction (reduction), abatement;
• jem. einen Preisabschlag einräumen (gewähren) to allow a reduced price to s. o., to make an allowance on the (a reduction in) price;
• durchschnittlicher Preisabschlag von 3% bei hundert Grundnahrungsmitteln erzwingen to trim 3% on average off the prices of some 100 basic items;
• Preisabschwächung easing (sagging) of prices, price weakness;
• Preisabsprache price agreement (arrangement, scheme), (Kartell) price fixing;
• verbotene Preisabsprache illegal price fixing;
• Preisabstand disparity in prices, margin;
• Preisabstufung graduation of prices;
• Preisabweichung price (value) variance, price difference;
• Preisaktion price action;
• Preisänderung price change (variance, modifications, alterations), alteration in price;
• Preisänderungen vorbehalten subject to alterations, prices subject to change without notice;
• relative Preisänderung proportionate change in price;
• Preisänderungsklausel repricing clause;
• Preisänderungsmitteilung price-change slip;
• Preisanfrage inquiry as to price, price inquiry, request for quotation. -
3 steigen
to climb; to arise; to rise; to prance; to ascend; to go up* * *stei|gen ['ʃtaign] pret stieg [ʃtiːk] ptp gestiegen [gə'ʃtiːgn] aux sein1. vi1) (= klettern) to climbauf einen Berg/Turm/Baum/eine Leiter stéígen — to climb (up) a mountain/tower/tree/ladder
aufs Fahrrad stéígen — to get on(to) the/one's bicycle
aufs Pferd stéígen — to get on(to) or mount the/one's horse
ins Bett/in die Straßenbahn stéígen — to get into bed/on the tram
in die Badewanne stéígen — to climb or get into the bath
in die Kleider stéígen (inf) — to put on one's clothes
vom Fahrrad/Pferd stéígen — to get off or dismount from the/one's bicycle/horse
aus dem Wasser/der Badewanne/dem Bett stéígen — to get out of the water/the bath/bed
aus dem Zug/Bus/Flugzeug stéígen — to get off the train/bus/plane
in den Zug/Bus stéígen — to get on the train/bus
wer hoch steigt, fällt tief (Prov) — the bigger they come the harder they fall (prov)
2) (= sich aufwärtsbewegen) to rise; (Vogel) to rise, to soar; (Flugzeug, Straße) to climb; (= sich erhöhen) (Preis, Zahl, Gehalt etc) to increase, to go up, to rise; (Fieber) to go up; (= zunehmen) (Chancen, Misstrauen, Ungeduld etc) to increase; (Spannung) to increase, to mount; (= sich aufbäumen Pferd) to rear; (= sich auflösen Nebel) to liftDrachen stéígen lassen — to fly kites
der Gestank/Duft stieg ihm in die Nase — the stench/smell reached his nostrils
das Blut stieg ihm in den Kopf/das Gesicht — the blood rushed to his head/face
stéígen — to rise in sb's estimation
3) (inf = stattfinden) to besteigt die Demo/Prüfung oder nicht? — is the demo/exam on or not?
2. vtTreppen, Stufen to climb (up)* * *1) (to rise or ascend.) climb2) ((of the tide) to rise: The boat left the harbour when the tide began to flow.) flow3) (to increase in size, value etc: The temperature/price has gone up.) go up4) (to rise in level: Prices are mounting steeply.) mount5) (to become greater, larger, higher etc; to increase: Food prices are still rising; His temperature rose; If the river rises much more, there will be a flood; Her voice rose to a scream; Bread rises when it is baked; His spirits rose at the good news.) rise6) (the act or rising: the rising of the sun.) rising7) ((the) act of rising: He had a rapid rise to fame; a rise in prices.) rise* * *stei·gen<stieg, gestiegen>[ˈʃtaign̩]I. vi Hilfsverb: sein1. (klettern) to climbdurchs Fenster \steigen to climb through the window2. (besteigen)aufs Fahrrad \steigen to get on the bikeauf ein Pferd \steigen to get on[to] [or mount] a horse3. (absteigen)vom Fahrrad \steigen to get off the bikevon einer Leiter \steigen to come down off a laddervon einem Pferd \steigen to get off a horse, to dismount4. (einsteigen)er stieg in seine Hose (fam) he put on his trousersin die Badewanne \steigen to climb [or get] into the bathin einen Zug \steigen to get on [or board] a train, to entrain liter5. (aussteigen)aus dem Bett \steigen to get out of bedauf die Bremse/aufs Gas \steigen to step on the brakes/on the accelerator [or fam gas]jdm auf den Fuß \steigen to tread on sb's footdie Tränen stiegen ihr in die Augen her eyes welled up with tearsdas Blut stieg ihm ins Gesicht the blood rushed to his face, he blushedder Sekt ist mir zu Kopf gestiegen the sparkling wine has gone to my headder Duft stieg ihm in die Nase the smell reached his nostrilsin die Luft \steigen to rise [up] [or soar] into the air; Flugzeug to climb [into the air]▪ etw \steigen lassen to fly sthDrachen \steigen lassen to fly kites [or go kite-flying]Luftballons \steigen lassen to release balloons into the airins Examen \steigen to take one's exam9. (sich erhöhen) to rise, to go up; Temperatur a. to climb; Popularität to grow; Preis, Wert to increase, to rise; Flut to swell, to riseder Preis dieses Artikels ist um 10% auf €22 gestiegen the price of this article has risen by 10% to €22in jds Achtung \steigen to rise in sb's estimationdas S\steigen und Sinken der Kurse the rise and fall of prices [or rates11. (sich bessern) Chancen, Stimmung to improvemeine Stimmung stieg my spirits roseheute Abend steigt das Fest des Sportvereins the sport club's having a party tonight13. (sich aufbäumen) Pferd to rearII. vt Hilfsverb: seinStufen/Treppen \steigen to climb [up] steps/stairs* * *1.unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) <person, animal, aircraft, etc.> climb; <mist, smoke, sun, object> rise; < balloon> climb, riseauf eine Leiter/die Leiter steigen — climb a ladder/get on to the ladder
aus der Wanne/in die Wanne steigen — get out of/into the bath
in den/aus dem Zug steigen — board or get on/get off or out of the train
ins/aus dem Flugzeug steigen — board/leave the aircraft
der Duft steigt mir in die Nase — the scent gets up my nose; s. auch Kopf 1)
2) (ansteigen, zunehmen) rise (auf + Akk. to, um by) <price, cost, salary, output> increase, rise; <debts, tension> increase, mount; < chances> improvein jemandes Achtung steigen — (fig.) go up or rise in somebody's estimation
3) (ugs.): (stattfinden) be on2.unregelmäßiges transitives Verb; mit sein climb <stairs, steps>* * *steigen; steigt, stieg, ist gestiegenA. v/iauf einen Baum/Berg etcsteigen climb (up) a tree/mountain etc;in den Keller/die Schlucht steigen climb ( oder go) down into the cellar/ravine;aufs Pferd steigen mount ( oder get on) one’s horse;vom Pferd steigen dismount (from one’s horse), get off one’s horse;aufs Fahrrad steigen get on ( oder mount) one’s bicycle;vom Fahrrad steigen get off ( oder dismount from) one’s bicycle;aus dem Wasser steigen come out of the water;in die/aus der Wanne steigen climb ( oder get) into/out of the bath;ins/aus dem Bett steigen umg get into/out of bed;mit jemandem ins Bett steigen umg get into bed with sb;auf den Thron steigen ascend the throne;einen Drachen/Ballon steigen lassen fly a kite/send up a balloon;2. umg (treten) step;auf die Bremse steigen slam the brakes on, step on the brakes;aufs Gas steigen step on the gas (Br auch accelerator);ins Examen steigen fig take an exam3.das Blut stieg ihr ins Gesicht the blood rushed to her face;Tränen stiegen ihr in die Augen tears welled up in her eyes;etwas steigt jemandem in die Nase sth gets up ( oder into) sb’s nose4. (höher werden) auch Spannung: rise; Fieber, Temperatur, Thermometer: auch go up; (zunehmen) go up, increase; bedrohlich: escalate; WIRTSCH, Preise, Kurse etc: rise (bis zu to), go up;die Stimmung stieg merklich the general mood improved noticeably, everyone’s spirits rose markedly;die Ansprüche/Aussichten sind gestiegen demands have grown/prospects have improved5. Pferd: (sich aufbäumen) rear6. umg (stattfinden):heute Abend steigt eine Fete there’s a party (on) tonight, there’s going to be a party tonight;der Coup/Banküberfall steigt am Freitag the coup will happen/the bank heist is going down on Friday; → Achtung 2, Dach, Kopf 5, Wert etcB. v/t:Treppen steigen climb stairs* * *1.unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) <person, animal, aircraft, etc.> climb; <mist, smoke, sun, object> rise; < balloon> climb, riseauf eine Leiter/die Leiter steigen — climb a ladder/get on to the ladder
aus der Wanne/in die Wanne steigen — get out of/into the bath
in den/aus dem Zug steigen — board or get on/get off or out of the train
ins/aus dem Flugzeug steigen — board/leave the aircraft
der Duft steigt mir in die Nase — the scent gets up my nose; s. auch Kopf 1)
2) (ansteigen, zunehmen) rise (auf + Akk. to, um by) <price, cost, salary, output> increase, rise; <debts, tension> increase, mount; < chances> improvein jemandes Achtung steigen — (fig.) go up or rise in somebody's estimation
3) (ugs.): (stattfinden) be on2.unregelmäßiges transitives Verb; mit sein climb <stairs, steps>* * *- n.rise n. -
4 steigen
stei·gen <stieg, gestiegen> [ʼʃtaign̩]vi sein1) ( klettern) to climb;durchs Fenster \steigen to climb through the window;2) (be\steigen)3) (ein\steigen)4) (aus\steigen)aus etw \steigen to get [or step] out of sth;aus dem Bett \steigen to get out of bed;5) (ab\steigen)von etw \steigen to get off sth;vom Fahrrad \steigen to get off one's bike;von einer Leiter \steigen to come down off a ladder;von einem Pferd \steigen to get off a horse, to dismount6) ( sich aufwärtsbewegen) to rise [up];die Tränen stiegen ihr in die Augen her eyes welled up with tears;das Blut stieg ihm ins Gesicht the blood rushed to his face, he blushed;der Sekt ist mir zu Kopf gestiegen the Sekt has gone to my head;in die Luft \steigen to rise [or soar] into the air; Flugzeug to climb [into the air]; Nebel to lift;etw \steigen lassen to fly sth;Drachen/Luftballons \steigen lassen to fly kites [or go kite-flying] /to release balloons into the airins Examen \steigen to take one's exam8) ( sich erhöhen)[auf etw akk /um etw] \steigen Achtung to rise [to/by sth]; Flut to swell [or rise] [to/by sth]; Preis, Wert to increase [or rise] [to/by sth]; Temperatur a. to climb [to/by sth];weiter \steigen to continue to rise;das S\steigen und Sinken der Kurse the rise and fall of prices [or rates];heute Abend steigt das Fest des Sportvereins the sport club's having a party tonightvt sein;Treppen/Stufen \steigen to climb [up] stairs/steps -
5 Preis
m; -es, -e1.a) (Kaufpreis) price; (Gebühr) charge; (Satz) rate; (Fahr-, Flugpreis) fare; hoher / niedriger Preis high / low price; die Preise erhöhen / senken increase ( oder raise)/ lower prices; zum Preis von... kaufen buy at a price ( oder cost) of...; jemandem einen guten Preis machen make s.o. a good offer; unter Preis verkaufen undersell; weit unter Preis verkaufen sell (at) cut-price; zum halben Preis verkaufen sell (at) half-price; hoch im Preis stehen fetch high prices; fig. be in demand; Preise vergleichen vor dem Kauf: shop around; nicht auf den Preis schauen not consider the price; es kommt nicht auf den Preis an it’s not a question of money; drücken II 4, stolz I 3;b) fig., in Wendungen: es hat alles seinen Preis there’s a price to pay for everything; jeder hat seinen Preis everyone has their price; um keinen Preis not for anything in the world; ich muss es um jeden Preis schaffen I’ve got to make it, come what may ( oder whatever happens)2. im Wettbewerb: prize (auch fig.); Film etc.: auch award; der erste Preis first prize; den zweiten Preis bekommen get second prize, come second; mehrere / viele Preise gewinnen Autor, Film etc.: win several / many awards ( oder prizes); Preis der Nationen Reitsport: Prix des Nations4. (Lob) praise* * *der Preis(Auszeichnung) award;(Belohnung) reward; premium;(Kosten) cost; charge; price;(Wettbewerbsgewinn) prize* * *[prais]m -es, -eder Préís für die Jacke beträgt 90 Euro — the price of the jacket is 90 euros
(weit) unter(m) Préís — cut-price
etw unter Préís verkaufen/verschleudern — to sell/flog (Brit inf) sth off cheap
zum halben Préís — half-price
um jeden Préís (fig) — at all costs
auch um den Préís seines eignen Glücks — even at the expense of his own happiness
2) (bei Wettbewerben) prize; (= Auszeichnung) awardin diesem Rennen ist kein Préís ausgesetzt — there's no prize in or for this race
den ersten Préís gewinnen — to win (the) first prize
jdm einen Préís zusprechen or zuerkennen or verleihen — to award or give sb a prize/to give sb an award
der Große Préís von Deutschland — the German Grand Prix
3) (= Belohnung) rewardeinen Préís auf jds Kopf aussetzen — to put a price on sb's head
4) no pl liter = Lob) praise (auf +acc of)ein Gedicht zum Préís von... — a poem in praise of...
Préís sei Gott — praise be to God
* * *der1) (a price or fee: What is the charge for a telephone call?) charge2) (the price to be paid (for something): What is the cost of this coat?) cost3) (the amount of money for which a thing is or can be bought or sold; the cost: The price of the book was $10.) price4) (what one must give up or suffer in order to gain something: Loss of freedom is often the price of success.) price5) (something won in a competition etc: I've won first prize!; ( also adjective) a prize (= having won, or worthy of, a prize) bull.) prize* * *<-es, -e>[prais]m\Preise werden übertroffen prices are being toppeddas ist ein stolzer \Preis that's a lot of moneySchönheit hat ihren \Preis (fig) beauty demands a price\Preis ab Hersteller price ex works, factory price\Preis ab Lager/Werk price ex warehouse/works [or factory price]\Preis frei an Bord/Bestimmungshafen price fob/landed price\Preis pro Einheit unit priceerschwingliche \Preise affordable prices\Preis freibleibend price subject to change without noticehoch im \Preis stehen to fetch a good [or high] pricebei sinkenden \Preisen by declining pricesscharf kalkulierter \Preis close priceunverbindlicher \Preis price subject to alteration\Preise ausloten to sound prices\Preise auszeichnen to put a price tag on sthden \Preis drücken to force down the priceim \Preis fallen/steigen to sag/increase in price\Preise ermitteln/taxieren to arrive at/estimate pricesjdm einen guten \Preis machen to give sb a good pricedie \Preise verderben to distort priceseinen hohen \Preis für etw akk zahlen (fig) to pay through the nose for sth, to pay a high price for sth[weit] unter\Preis at cut-prices/a cut-pricezum \Preis von... for...zum erniedrigten \Preis at cut[-rate] prices, at a cut[-rate] pricezum halben \Preis at half-pricezum überteuerten \Preis at inflated prices, at an inflated price2. (Gewinnprämie) prizeder erste/zweite \Preis [the] first/second prizeeinen \Preis auf jds Kopf aussetzen to put a price on sb's headder große \Preis von Frankreich the French Grand Prixder \Preis der Nationen Prix des Nations4.▶ um jeden \Preis at all costs, cost what it may▶ nicht um jeden \Preis, um keinen \Preis not at any price* * *der; Preises, Preise1) (KaufPreis) price ( für of)um jeden Preis — (fig.) at all costs
2) (Belohnung) prizeder Große Preis von Frankreich — (Rennsport) the French Grand Prix
* * *hoher/niedriger Preis high/low price;die Preise erhöhen/senken increase ( oder raise)/lower prices;zum Preis von … kaufen buy at a price ( oder cost) of …;jemandem einen guten Preis machen make sb a good offer;unter Preis verkaufen undersell;weit unter Preis verkaufen sell (at) cut-price;zum halben Preis verkaufen sell (at) half-price;hoch im Preis stehen fetch high prices; fig be in demand;Preise vergleichen vor dem Kauf: shop around;nicht auf den Preis schauen not consider the price;es kommt nicht auf den Preis an it’s not a question of money; → drücken B 4, stolz A 3; fig, in Wendungen:es hat alles seinen Preis there’s a price to pay for everything;jeder hat seinen Preis everyone has their price;um keinen Preis not for anything in the world;ich muss es um jeden Preis schaffen I’ve got to make it, come what may ( oder whatever happens)der erste Preis first prize;den zweiten Preis bekommen get second prize, come second;3. (Belohnung) reward;einen Preis auf jemandes Kopf aussetzen put a price on sb’s head4. (Lob) praise* * *der; Preises, Preise1) (KaufPreis) price ( für of)um jeden Preis — (fig.) at all costs
2) (Belohnung) prizeder Große Preis von Frankreich — (Rennsport) the French Grand Prix
* * *-e (im Wettbewerb, Belohnung) m.prize n. -e m.all in price n.charge n.cost n.fee n.price n.prize n.purchase n. -
6 preis
m; -es, -e1.a) (Kaufpreis) price; (Gebühr) charge; (Satz) rate; (Fahr-, Flugpreis) fare; hoher / niedriger Preis high / low price; die Preise erhöhen / senken increase ( oder raise)/ lower prices; zum Preis von... kaufen buy at a price ( oder cost) of...; jemandem einen guten Preis machen make s.o. a good offer; unter Preis verkaufen undersell; weit unter Preis verkaufen sell (at) cut-price; zum halben Preis verkaufen sell (at) half-price; hoch im Preis stehen fetch high prices; fig. be in demand; Preise vergleichen vor dem Kauf: shop around; nicht auf den Preis schauen not consider the price; es kommt nicht auf den Preis an it’s not a question of money; drücken II 4, stolz I 3;b) fig., in Wendungen: es hat alles seinen Preis there’s a price to pay for everything; jeder hat seinen Preis everyone has their price; um keinen Preis not for anything in the world; ich muss es um jeden Preis schaffen I’ve got to make it, come what may ( oder whatever happens)2. im Wettbewerb: prize (auch fig.); Film etc.: auch award; der erste Preis first prize; den zweiten Preis bekommen get second prize, come second; mehrere / viele Preise gewinnen Autor, Film etc.: win several / many awards ( oder prizes); Preis der Nationen Reitsport: Prix des Nations4. (Lob) praise* * *der Preis(Auszeichnung) award;(Belohnung) reward; premium;(Kosten) cost; charge; price;(Wettbewerbsgewinn) prize* * *[prais]m -es, -eder Préís für die Jacke beträgt 90 Euro — the price of the jacket is 90 euros
(weit) unter(m) Préís — cut-price
etw unter Préís verkaufen/verschleudern — to sell/flog (Brit inf) sth off cheap
zum halben Préís — half-price
um jeden Préís (fig) — at all costs
auch um den Préís seines eignen Glücks — even at the expense of his own happiness
2) (bei Wettbewerben) prize; (= Auszeichnung) awardin diesem Rennen ist kein Préís ausgesetzt — there's no prize in or for this race
den ersten Préís gewinnen — to win (the) first prize
jdm einen Préís zusprechen or zuerkennen or verleihen — to award or give sb a prize/to give sb an award
der Große Préís von Deutschland — the German Grand Prix
3) (= Belohnung) rewardeinen Préís auf jds Kopf aussetzen — to put a price on sb's head
4) no pl liter = Lob) praise (auf +acc of)ein Gedicht zum Préís von... — a poem in praise of...
Préís sei Gott — praise be to God
* * *der1) (a price or fee: What is the charge for a telephone call?) charge2) (the price to be paid (for something): What is the cost of this coat?) cost3) (the amount of money for which a thing is or can be bought or sold; the cost: The price of the book was $10.) price4) (what one must give up or suffer in order to gain something: Loss of freedom is often the price of success.) price5) (something won in a competition etc: I've won first prize!; ( also adjective) a prize (= having won, or worthy of, a prize) bull.) prize* * *<-es, -e>[prais]m\Preise werden übertroffen prices are being toppeddas ist ein stolzer \Preis that's a lot of moneySchönheit hat ihren \Preis (fig) beauty demands a price\Preis ab Hersteller price ex works, factory price\Preis ab Lager/Werk price ex warehouse/works [or factory price]\Preis frei an Bord/Bestimmungshafen price fob/landed price\Preis pro Einheit unit priceerschwingliche \Preise affordable prices\Preis freibleibend price subject to change without noticehoch im \Preis stehen to fetch a good [or high] pricebei sinkenden \Preisen by declining pricesscharf kalkulierter \Preis close priceunverbindlicher \Preis price subject to alteration\Preise ausloten to sound prices\Preise auszeichnen to put a price tag on sthden \Preis drücken to force down the priceim \Preis fallen/steigen to sag/increase in price\Preise ermitteln/taxieren to arrive at/estimate pricesjdm einen guten \Preis machen to give sb a good pricedie \Preise verderben to distort priceseinen hohen \Preis für etw akk zahlen (fig) to pay through the nose for sth, to pay a high price for sth[weit] unter\Preis at cut-prices/a cut-pricezum \Preis von... for...zum erniedrigten \Preis at cut[-rate] prices, at a cut[-rate] pricezum halben \Preis at half-pricezum überteuerten \Preis at inflated prices, at an inflated price2. (Gewinnprämie) prizeder erste/zweite \Preis [the] first/second prizeeinen \Preis auf jds Kopf aussetzen to put a price on sb's headder große \Preis von Frankreich the French Grand Prixder \Preis der Nationen Prix des Nations4.▶ um jeden \Preis at all costs, cost what it may▶ nicht um jeden \Preis, um keinen \Preis not at any price* * *der; Preises, Preise1) (KaufPreis) price ( für of)um jeden Preis — (fig.) at all costs
2) (Belohnung) prizeder Große Preis von Frankreich — (Rennsport) the French Grand Prix
* * *…preis m im subst1. (Entgelt etc):Ankaufspreis purchase price;Eintrittspreis admission charge;Erster-Klasse-Preis first-class fare2. (Auszeichnung):Hörspielpreis radio-play award ( oder prize);Kleinkunstpreis cabaret award ( oder prize)* * *der; Preises, Preise1) (KaufPreis) price ( für of)um jeden Preis — (fig.) at all costs
2) (Belohnung) prizeder Große Preis von Frankreich — (Rennsport) the French Grand Prix
* * *-e (im Wettbewerb, Belohnung) m.prize n. -e m.all in price n.charge n.cost n.fee n.price n.prize n.purchase n. -
7 steigen
1. to be on the increase2. to climb3. to increase4. to mount (up) [fig.: to increase]to take place [party, event]to go up [price] -
8 hinaufgehen
(unreg., trennb., ist -ge-) v/i2. hinaufführen II4. fig. Fieber, Löhne, Preise etc.: go up, rise* * *to walk up; to go up; to go uphill* * *hi|nauf|ge|henvi sep irreg aux seinto go up; (Preise, Fieber auch) to risedie Treppe hináúfgehen — to go or walk up the stairs
einen Berg hináúfgehen — to climb or go up a mountain
mit dem Preis hináúfgehen — to put up the price
* * *hi·nauf|ge·henI. vi irreg Hilfsverb: sein▪ etw \hinaufgehen to go up sthdie Treppe \hinaufgehen to go up the stairs [or upstairsII. vi irreg Hilfsverb: sein1. (nach oben gehen)2. (steigen) to go up, to increase, to rise3. (hochgehen)mit dem Preis \hinaufgehen to put the price up, to raise the price* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) go up; (in ein höheres Stockwerk) go upstairses geht steil hinauf — the road/path climbs steeply
4)mit dem Preis/der Miete hinaufgehen — (ugs.) put the price/rent up
* * *hinaufgehen (irr, trennb, ist -ge-) v/i1. go ( oder walk) up;die Treppe hinaufgehen go upstairs3. Flugzeug:hinaufgehen auf (+akk) climb to4. fig Fieber, Löhne, Preise etc: go up, rise* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) go up; (in ein höheres Stockwerk) go upstairs2) (nach oben führen) <path, road, etc.> lead upes geht steil hinauf — the road/path climbs steeply
4)mit dem Preis/der Miete hinaufgehen — (ugs.) put the price/rent up
* * *v.to go up v.to go uphill expr.to walk up v. -
9 Inflation
Inflation f WIWI inflation • die Inflation anheizen WIWI fuel inflation, foster inflation • die Inflation niedrig halten WIWI keep inflation down • gegen Inflation sichern WIWI safeguard from inflation, hedge against inflation • Inflation drücken WIWI pull inflation down, curb inflation • Inflation untergräbt Kaufkraft WIWI inflation undercuts purchasing power, inflation undermines purchasing power, inflation saps purchasing power • mit der Inflation mitgehen WIWI rise in line with inflation, rise in keeping with inflation (Preis, Beihilfe) • mit der Inflation steigen WIWI rise in line with inflation (Preis, Beihilfe)* * *f <Vw> inflation ■ die Inflation anheizen <Vw> fuel inflation, foster inflation ■ die Inflation niedrig halten <Vw> keep inflation down ■ gegen Inflation sichern <Vw> safeguard from inflation, hedge against inflation ■ Inflation drücken <Vw> pull inflation down, curb inflation ■ Inflation untergräbt Kaufkraft <Vw> inflation undercuts purchasing power, inflation undermines purchasing power, inflation saps purchasing power ■ mit der Inflation mitgehen <Vw> Preis, Beihilfe rise in line with inflation, rise in keeping with inflation ■ mit der Inflation steigen <Vw> Preis, Beihilfe rise in line with inflation* * *Inflation
inflation;
• von der Inflation geschüttelt racked by inflation;
• der Inflation zuzuschreiben attributable to inflation;
• durch Lohnsteigerungen angeheizte Inflation wage-fuelled inflation;
• durch Staatsausgaben angeheizte Inflation government-spending-boosted inflation;
• durch Lohnerhöhungen ausgelöste Inflation wage-led inflation;
• durch Nachfrageüberhang ausgelöste Inflation demand-pull inflation;
• durch Nachfrageverschiebungen ausgelöste Inflation demand-shift inflation;
• durch Produktionskostensteigerung ausgelöste Inflation cost-push inflation;
• durch Lohnsteigerungen bedingte Inflation wage-push inflation;
• wieder belebte Inflation inflationary revival;
• galoppierende Inflation runaway (galloping) inflation;
• mit langsamem Wachstum des Sozialprodukts gekoppelte Inflation stagflation;
• gesteuerte Inflation pent-up inflation;
• hausgemachte Inflation home-grown inflation;
• importierte Inflation imported inflation;
• sektoral induzierte Inflation sectoral inflation;
• kostenbedingte Inflation cost-induced inflation;
• kostentreibende (kostenverursachende) Inflation cost-push inflation;
• kriegsbedingte Inflation war-caused inflation;
• lohninduzierte Inflation wage-push inflation;
• nachfrageüberhangsbedingte (nachfrageinduzierte) Inflation demand-pull inflation;
• nachlassende Inflation let-up in inflation;
• preisgestoppte Inflation price-frozen inflation;
• schleichende Inflation creeping (persistent) inflation;
• sektorale Inflation bottleneck inflation;
• übermäßige Inflation hyperinflation;
• unaufhaltsame Inflation runaround inflation;
• vorübergehend unterdrückte Inflation suppressed inflation;
• verheerende Inflation wildfire inflation;
• verlangsamte Inflation slowdown in inflation;
• versteckte (verdeckte) Inflation hidden (masked) inflation;
• zügellose Inflation runaway inflation;
• zurückgestaute Inflation suppressed (repressed) inflation;
• durch Preisregulierungen zurückgestaute Inflation price-controlled inflation;
• Inflation der Nahrungsmittelpreise food-price inflation;
• Inflation bei gleichzeitigem Produktivitätsrückgang slumpflation;
• Inflation abbremsen to put a brake on inflation;
• Inflation anheizen to kindle (prime, fuel, ignite) inflation;
• Inflation als letztes Hilfsmittel anwenden to resort to inflation;
• Inflation bekämpfen to combat (battle) inflation;
• Inflation stärker bekämpfen to take a stronger stand against inflation;
• Inflation in den Griff bekommen to bring inflation under control, to cure inflation;
• Inflation neu beleben to rekindle inflation;
• Inflation bremsen (dämpfen) to curb inflation;
• Inflation durchführen to inflate [the volume of money];
• Inflation durchmachen to undergo inflation;
• der Inflation den Nährboden entziehen to squeeze inflation out of their system;
• Inflation fördern to encourage inflation;
• der Inflation Einhalt gebieten to halt inflation;
• mit der Inflation Schritt halten to keep up with inflation;
• Inflation herbeiführen to inflate the currency;
• Inflation stabilisieren to level-peg inflation;
• mit der Inflation fertig werden to lick inflation;
• Inflation zügeln to curb inflation;
• Inflation zurückdrängen to hold the line on inflation.
anheizen, Inflation
to ignite inflation;
• Konjunktur anheizen to boost business;
• Vorverkauf übermäßig anheizen to advance sale excessively. -
10 Wert
Adj. worth; altm. (lieb) dear; (geschätzt) esteemed, valued; etw. wert sein be worth s.th.; (einer Sache würdig sein) be worthy of s.th.; viel wert worth a lot; nichts wert worthless; das ist schon viel wert that’s a great step forward; das ist einen Versuch wert it’s worth a try; es ist viel wert zu wissen, dass... it’s good to know that...; er hat es nicht für wert gefunden, mich zu informieren he didn’t consider it necessary to inform me; das Buch ist wert, dass man es liest is worth reading; er ist es nicht wert, dass man ihm hilft he doesn’t deserve to be helped; das ist die Sache nicht wert it isn’t worth it; einer näheren Betrachtung etc. wert sein worth a closer look etc.; sie ist seiner nicht wert she is not worthy of him; ich bin heute nicht viel wert umg. I’m not up to much today; Mühe, Rede etc.* * *der Wertworth; use; value; currency* * *[veːɐt]m -(e)s, -e1) value; (esp menschlicher) worth; (von Banknoten, Briefmarken) denomination; (= Wertsache) article of value, valuable objecteinen Wért von 5 Euro haben — to be worth 5 euros, to have a value of 5 euros
im Wért(e) von — to the value of, worth
an Wért verlieren/zunehmen, im Wért sinken/steigen — to decrease/increase in value, to depreciate/appreciate (esp Econ)
eine Sache unter/über (ihrem wirklichen) Wért verkaufen — to sell sth for less/more than its true value
sie hat innere Wérte — she has certain inner qualities
legen (fig) — to set great store by sth (esp Brit), to attach importance to sth
ich lege Wért darauf, festzustellen, dass... — I think it important to establish that...
das hat keinen Wért (inf) — there's no point
2) usu pl (von Test, Analyse) result* * *der1) (a value (of a stamp, coin etc): banknotes of all denominations.) denomination2) (a good point or quality: His speech had at least the merit of being short.) merit3) (value: These books are of little or no worth; She sold fifty dollars' worth of tickets.) worth4) ((with of) deserving: She was not worthy of the honour given to her.) worthy5) (equal in value to: Each of these stamps is worth a cent.) worth6) (good enough for: His suggestion is worth considering: The exhibition is well worth a visit.) worth7) worthiness8) (worth, importance or usefulness: His special knowledge was of great value during the war; She sets little value on wealth.) value9) (price: What is the value of that stamp?) value10) (purchasing power: Are those coins of any value?) value* * *<-[e]s, -e>[ve:ɐ̯t]m1. (zu erlösender Preis) valuedie \Werte fielen um 3 Punkte zurück prices dropped by 3 pointsHandel in unnotierten \Werten off-board [or off-floor] tradinggemeiner \Wert ordinary valueinnerer \Wert des Unternehmens the company's net worthkapitalisierter \Wert capitalized valuesächlicher \Wert commodity valueeinen bestimmtem \Wert/einen \Wert von... haben to have a certain value/a value of..., to be worth [or valued at] sthim \Wert steigen, an \Wert zunehmen to increase in valuean \Wert verlieren, im \Wert sinken to decrease in valueim \Werte von etw dat worth [or to the value of] sthüber/unter \Wert above/below its value3. (wertvolle Eigenschaft) worth4. (Wichtigkeit) value[besonderen/gesteigerten] \Wert darauf legen, etw zu tun to find it [especially/increasingly] important to do sth5. (Wertvorstellung) valuebinärer \Wert binary variable7.* * *der; Wert[e]s, Werte1) valueim Wert steigen/fallen — increase/decrease in value
an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value
im Wert[e] von... — worth...
etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value
einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something
sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance
das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point
Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something
2) Plural objects of value3) (Briefmarke) denomination* * *von unschätzbarem Wert invaluablegeistige Werte spiritual values;innere Werte haben im Gegensatz zu äußerer Schönheit etc, Person: be a really nice person, have attractive personal qualities; (interessant und lebendig sein) have personality;sie hat innere Werte she’s a really nice person, she’s got personality;(großen) Wert legen auf attach (great) importance to, set (great) store by;ich lege Wert darauf festzustellen, dass … I would like to stress that …;keinen gesteigerten Wert auf etwas legen wörtlich: not attach much importance to sth, not set much store by sth; fig (etwas nicht mögen) not be overfond of sth, not care overmuch for sth;das hat keinen praktischen Wert that’s of no practical use ( oder value);das hat keinen Wert umg it’s pointless;im Werte von to the value of, worth;Waren im Werte von 300 Dollar 300 dollars worth of goods, goods to the value of 300 dollars;im Wert sinken/steigen go down/up in value, lose value/gain in value;etwas über/unter Wert verkaufen sell sth for more/less than its true value;sich unter Wert verkaufen fig sell o.s. short5. MED count;* * *der; Wert[e]s, Werte1) valueim Wert steigen/fallen — increase/decrease in value
an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value
im Wert[e] von... — worth...
etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value
einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something
sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance
das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point
Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something
2) Plural objects of value3) (Briefmarke) denomination* * *-e m.account n.sign n.ups n.value n.virtue n.worth n.worthiness n. -e Angebot (Econ.) n.value proposition n. -
11 wert
Adj. worth; altm. (lieb) dear; (geschätzt) esteemed, valued; etw. wert sein be worth s.th.; (einer Sache würdig sein) be worthy of s.th.; viel wert worth a lot; nichts wert worthless; das ist schon viel wert that’s a great step forward; das ist einen Versuch wert it’s worth a try; es ist viel wert zu wissen, dass... it’s good to know that...; er hat es nicht für wert gefunden, mich zu informieren he didn’t consider it necessary to inform me; das Buch ist wert, dass man es liest is worth reading; er ist es nicht wert, dass man ihm hilft he doesn’t deserve to be helped; das ist die Sache nicht wert it isn’t worth it; einer näheren Betrachtung etc. wert sein worth a closer look etc.; sie ist seiner nicht wert she is not worthy of him; ich bin heute nicht viel wert umg. I’m not up to much today; Mühe, Rede etc.* * *der Wertworth; use; value; currency* * *[veːɐt]m -(e)s, -e1) value; (esp menschlicher) worth; (von Banknoten, Briefmarken) denomination; (= Wertsache) article of value, valuable objecteinen Wért von 5 Euro haben — to be worth 5 euros, to have a value of 5 euros
im Wért(e) von — to the value of, worth
an Wért verlieren/zunehmen, im Wért sinken/steigen — to decrease/increase in value, to depreciate/appreciate (esp Econ)
eine Sache unter/über (ihrem wirklichen) Wért verkaufen — to sell sth for less/more than its true value
sie hat innere Wérte — she has certain inner qualities
legen (fig) — to set great store by sth (esp Brit), to attach importance to sth
ich lege Wért darauf, festzustellen, dass... — I think it important to establish that...
das hat keinen Wért (inf) — there's no point
2) usu pl (von Test, Analyse) result* * *der1) (a value (of a stamp, coin etc): banknotes of all denominations.) denomination2) (a good point or quality: His speech had at least the merit of being short.) merit3) (value: These books are of little or no worth; She sold fifty dollars' worth of tickets.) worth4) ((with of) deserving: She was not worthy of the honour given to her.) worthy5) (equal in value to: Each of these stamps is worth a cent.) worth6) (good enough for: His suggestion is worth considering: The exhibition is well worth a visit.) worth7) worthiness8) (worth, importance or usefulness: His special knowledge was of great value during the war; She sets little value on wealth.) value9) (price: What is the value of that stamp?) value10) (purchasing power: Are those coins of any value?) value* * *<-[e]s, -e>[ve:ɐ̯t]m1. (zu erlösender Preis) valuedie \Werte fielen um 3 Punkte zurück prices dropped by 3 pointsHandel in unnotierten \Werten off-board [or off-floor] tradinggemeiner \Wert ordinary valueinnerer \Wert des Unternehmens the company's net worthkapitalisierter \Wert capitalized valuesächlicher \Wert commodity valueeinen bestimmtem \Wert/einen \Wert von... haben to have a certain value/a value of..., to be worth [or valued at] sthim \Wert steigen, an \Wert zunehmen to increase in valuean \Wert verlieren, im \Wert sinken to decrease in valueim \Werte von etw dat worth [or to the value of] sthüber/unter \Wert above/below its value3. (wertvolle Eigenschaft) worth4. (Wichtigkeit) value[besonderen/gesteigerten] \Wert darauf legen, etw zu tun to find it [especially/increasingly] important to do sth5. (Wertvorstellung) valuebinärer \Wert binary variable7.* * *der; Wert[e]s, Werte1) valueim Wert steigen/fallen — increase/decrease in value
an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value
im Wert[e] von... — worth...
etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value
einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something
sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance
das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point
Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something
2) Plural objects of value3) (Briefmarke) denomination* * *etwas wert sein be worth sth; (einer Sache würdig sein) be worthy of sth;viel wert worth a lot;nichts wert worthless;das ist schon viel wert that’s a great step forward;das ist einen Versuch wert it’s worth a try;es ist viel wert zu wissen, dass … it’s good to know that …;er hat es nicht für wert gefunden, mich zu informieren he didn’t consider it necessary to inform me;ist wert, dass man es liest is worth reading;er ist es nicht wert, dass man ihm hilft he doesn’t deserve to be helped;das ist die Sache nicht wert it isn’t worth it;wert sein worth a closer look etc;sie ist seiner nicht wert she is not worthy of him;…wert im adj:anhörenswert worth listening to;bestaunenswert astonishing* * *der; Wert[e]s, Werte1) valueim Wert steigen/fallen — increase/decrease in value
an Wert gewinnen/verlieren — gain/lose in value
im Wert[e] von... — worth...
etwas unter [seinem] Wert verkaufen — sell something for less than its value
einer Sache (Dat.) großen Wert beimessen — attach great value to something
sich (Dat.) seines [eigenen] Wertes bewußt sein — be conscious of one's own importance
das hat [doch] keinen Wert! — (ugs.): (ist sinnlos) there's no point
Wert auf etwas (Akk.) legen — set great store by or on something
2) Plural objects of value3) (Briefmarke) denomination* * *-e m.account n.sign n.ups n.value n.virtue n.worth n.worthiness n. -e Angebot (Econ.) n.value proposition n. -
12 Höhe
f; -, -n1. height; ASTRON., GEOG., FLUG., MATH. altitude; von Schnee, Wasser etc.: depth; absolute / relative Höhe GEOG., eines Berges: absolute / relative height; lichte Höhe TECH. headroom, clearance; auf halber Höhe machen wir Rast we’ll stop for a rest when we’re halfway up; die Höhe des Turms beträgt 100 Meter the tower is 100 m high ( oder tall); in einer Höhe von 1000 Metern at a height (FLUG. an altitude) of; aus der Höhe from above; an Höhe gewinnen FLUG. gain height ( oder altitude); in die Höhe up, upwards, in the air; etw. in die Höhe heben lift s.th. up (into the air); in die Höhe wachsen Pflanze etc.: grow upwards; Gebäude: grow taller; in die Höhe mit Verb siehe auch hoch...3. von Geschwindigkeit, Miete, Preis, Temperatur etc.: level; von Gewicht, Geldstrafe, Gewinn, Verlust etc.: size, amount; von Druck, Wert: amount; (Ausmaß) extent; (Grad) degree; (Intensität) intensity; in Höhe von Summe: (to the amount) of; Bevölkerungszuwachs etc.: at the rate of; eine Strafe etc. bis zu einer Höhe von... up to a a maximum of...; in die Höhe gehen go up, increase; in die Höhe treiben force up; eine gewaltige Höhe erreichen reach great heights5. horizontal: auf gleicher Höhe mit on a level with; auf gleicher Höhe liegen oder sein bei Rennen etc.: be level; Pferde: be neck and neck; GEOG. be on (Am. auch at) the same latitude; auf der Höhe von Dover GEOG. on (Am. at) the same latitude as Dover; NAUT. off Dover6. fig. (Niveau) level; (Bedeutung, Größe) importance, magnitude; (Höhepunkt) height, peak; die Höhen und Tiefen des Lebens the ups and downs of life; auf der Höhe seines Ruhms etc.: at the height ( oder peak) of; auf der Höhe der Zeit up to date; auf der Höhe sein be in good form; sich nicht ganz auf der Höhe fühlen not feel quite up to the mark; in die Höhe gehen umg. hit the roof; das ist ja wohl die Höhe! umg. that really is the limit!* * *die Höhe(Anhöhe) elevation; eminence; hill;(Niveau) height; level; altitude; highness* * *ho|headjSee:→ hoch* * *die1) (height above sea-level: What is the altitude of the town?) altitude2) (height above sea-level: at an elevation of 1,500 metres.) elevation3) (the distance from the bottom to the top of something: What is the height of this building?; He is 1.75 metres in height.) height4) (a high place: We looked down from the heights at the valley beneath us.) height5) (the state or quality of being high.) highness6) loftiness* * *Hö·he<-, -n>[ˈhø:hə]f1. (Ausdehnung nach oben) heightdie Wand hat eine \Höhe von 3 Metern the wall is 3 metres high [or in height]er schätzte die Wand auf eine \Höhe von 3 Metern he estimated the wall to be 3 metres [or AM -ers] high [or in height]in die \Höhe schießen to shoot up famin die \Höhe wachsen to grow tall2. (Tiefe) depthdiese Schicht hat eine \Höhe von 80 Zentimetern this layer is 80 centimetres deepder Adler erhob sich in die \Höhe the eagle rose into the airdie Baumgrenze liegt bei 2.300 m \Höhe the tree line is at a height [or an elevation] of 2.300 maus der \Höhe from abovean \Höhe gewinnen LUFT to gain heightauf halber \Höhe halfway upin der \Höhe up therein die \Höhe into the airer sah in die \Höhe he looked upin einer \Höhe von at a height ofin schwindelnder \Höhe at a dizzy[ing] height4. (Hügel) elevationer ist auf der \Höhe seiner Jahre he is in the prime of his lifesie ist auf der \Höhe ihres Erfolgs she is at the height of her success6. (Ausmaß) amountdie \Höhe des Drucks the amount of pressuredie \Höhe eines Gehalts/einer Geldstrafe the size of a salary/finedie \Höhe der Preise [the] price levelsdie \Höhe des Schadens the extent of the damagedie \Höhe des Lebensstandards the standard of livingSchulden in \Höhe von €45.000 debts of €45,000Zinsen in \Höhe von 10 % interest at the rate of 10%bis zu einer \Höhe von to a maximum ofin unbegrenzter \Höhe of an unlimited amounter hat bei uns Kredit in unbegrenzter \Höhe there is no restriction on the amount of credit he has with us7. (hohes Ausmaß) high amountin die \Höhe gehen Preise to riseetw in die \Höhe schrauben to push up sth sepseine Forderungen in die \Höhe schrauben to increase one's demandsLöhne/Preise in die \Höhe treiben to force up wages/prices8. (Tonhöhe) treble9. (Breitenlage) latitudedas Schiff befand sich auf der \Höhe des Leuchtturms the ship was at the level of the lighthouseauf der \Höhe von Madagaskar NAUT off Madagascar10.▶ auf der \Höhe sein to be in fine form▶ nicht ganz auf der \Höhe sein to be a bit under the weather▶ in die \Höhe gehen to flare up▶ die \Höhen und Tiefen des Lebens the ups and downs in life▶ auf der \Höhe der Zeit up-to-date* * *die; Höhe, Höhen1) height; (Entfernung nach oben) height; altitudein einer Höhe von 4 000 m fliegen — fly at a height or altitude of 4,000 m.
an Höhe gewinnen/verlieren — gain/lose height or altitude
2) (Richtung)etwas in die Höhe heben — lift something up
in die Höhe [auf]steigen — rise up[wards]
3) (Gipfelpunkt) heightauf der Höhe seines Ruhms/Könnens/Erfolgs sein — be at the height of one's fame/ability/success
auf der Höhe sein — (fig. ugs.) (gesund sein) be fit; (sich wohl fühlen) feel fine
nicht [ganz] auf der Höhe sein — (fig. ugs.) be/feel a bit under the weather (coll.); not be/feel quite oneself
das ist ja die Höhe! — (fig. ugs.) that's the limit
die Höhe der Geschwindigkeit/Temperatur — the speed/temperature level
Unkosten in Höhe von 5 000 Euro — expenses of 5,000 euros
5) (Linie)auf gleicher Höhe sein/fahren — be in line abreast or be level/travel in line abreast
auf Höhe des Leuchtturms/von Hull sein — (Seemannsspr.) be level with or abreast of the lighthouse/be off Hull
6) (Anhöhe) hilldie Höhen und Tiefen des Lebens — (fig.) the ups and downs of life
7) (Math., Astron.) altitude* * *1. height; ASTRON, GEOG, FLUG, MATH altitude; von Schnee, Wasser etc: depth;lichte Höhe TECH headroom, clearance;auf halber Höhe machen wir Rast we’ll stop for a rest when we’re halfway up;die Höhe des Turms beträgt 100 Meter the tower is 100 m high ( oder tall);aus der Höhe from above;in die Höhe up, upwards, in the air;etwas in die Höhe heben lift sth up (into the air);Täler und Höhen hills and valleys3. von Geschwindigkeit, Miete, Preis, Temperatur etc: level; von Gewicht, Geldstrafe, Gewinn, Verlust etc: size, amount; von Druck, Wert: amount; (Ausmaß) extent; (Grad) degree; (Intensität) intensity;eine Strafe etcbis zu einer Höhe von … up to a a maximum of …;in die Höhe gehen go up, increase;in die Höhe treiben force up;eine gewaltige Höhe erreichen reach great heights5. horizontal:auf gleicher Höhe mit on a level with;die Höhen und Tiefen des Lebens the ups and downs of life;auf der Höhe der Zeit up to date;auf der Höhe sein be in good form;sich nicht ganz auf der Höhe fühlen not feel quite up to the mark;in die Höhe gehen umg hit the roof;das ist ja wohl die Höhe! umg that really is the limit!* * *die; Höhe, Höhen1) height; (Entfernung nach oben) height; altitudein einer Höhe von 4 000 m fliegen — fly at a height or altitude of 4,000 m.
an Höhe gewinnen/verlieren — gain/lose height or altitude
2) (Richtung)in die Höhe [auf]steigen — rise up[wards]
3) (Gipfelpunkt) heightauf der Höhe seines Ruhms/Könnens/Erfolgs sein — be at the height of one's fame/ability/success
auf der Höhe sein — (fig. ugs.) (gesund sein) be fit; (sich wohl fühlen) feel fine
nicht [ganz] auf der Höhe sein — (fig. ugs.) be/feel a bit under the weather (coll.); not be/feel quite oneself
das ist ja die Höhe! — (fig. ugs.) that's the limit
4) (messbare Größe) level; (von Einkommen) size; leveldie Höhe der Geschwindigkeit/Temperatur — the speed/temperature level
Unkosten in Höhe von 5 000 Euro — expenses of 5,000 euros
5) (Linie)auf gleicher Höhe sein/fahren — be in line abreast or be level/travel in line abreast
auf Höhe des Leuchtturms/von Hull sein — (Seemannsspr.) be level with or abreast of the lighthouse/be off Hull
6) (Anhöhe) hilldie Höhen und Tiefen des Lebens — (fig.) the ups and downs of life
7) (Math., Astron.) altitude* * *-n f.altitude n.height n.highness n.level n. -
13 Wert
Wert m GEN worth, value • an Wert gewinnen BÖRSE gain value • an Wert verlieren RW, WIWI depreciate (Vermögenswerte, Aktiva) • den Wert mindern WIWI lower the value • im Wert sinken BÖRSE go down in value • im Wert steigen RW appreciate • im Wert verringern BÖRSE write down • ohne Wert GEN, IMP/EXP without value • sich unter Wert verkaufen GEN undersell oneself* * *m < Geschäft> worth, value ■ an Wert gewinnen < Börse> gain value ■ an Wert verlieren <Rechnung, Vw> Vermögenswerte, Aktiva depreciate ■ den Wert mindern <Vw> lower the value ■ im Wert sinken < Börse> go down in value ■ im Wert steigen < Rechnung> appreciate ■ im Wert verringern < Börse> write down ■ sich unter Wert verkaufen < Geschäft> undersell oneself--------: über den Daumen gepeilter Wert< Geschäft> ballpark figure* * *Wert
value, worth, (Bedeutung) amount, significance, (Gegenwert) equivalent, (Kostbarkeit) valuableness, (Münze) standard, (Preis) price, rate, (Schätzung) appreciation, (Vermögen) asset, (Vorzug) good, merit, desert, (Wertstellung) value (availability, US) date;
• an Wert in value;
• an Wert verloren diminished in value;
• dem Wert nach ad valorem (lat.);
• dem nominellen Wert entsprechend by tale;
• im Werte von valued at;
• nach dem Wert ad valorem (lat.);
• über Wert above value;
• unter Wert below value;
• von geringem Wert uncostly, of small value;
• von gleichem Wert equivalent, of the same value;
• von hohem Wert of great value (price);
• Wert 1. März value (due) 1st of March;
• Wert erhalten (auf Wechsel) value received;
• Wert in bar erhalten value received in cash;
• Wert heute value from today;
• Werte (Aktiva) assets, (Anlagen) investment, (Wertpapiere) securities, stocks;
• abgeleiteter Wert imputed value;
• abgeschriebener Wert depreciated value;
• steuerlich voll abgeschriebener Wert written down value;
• abnehmender Wert diminishing value;
• anerkannter Wert fair market value;
• angeblicher Wert nominal value, (Wechsel) face value;
• angegebener Wert (Zoll) declared value;
• angemessener Wert fair and reasonable (just) value;
• angenommener Wert assumed (fictitious) value;
• willkürlich angenommener Wert arbitrary (fictitious) value;
• angerechneter Wert imputed value;
• zu hoch angesetzter Wert exaggerated value;
• annähernder Wert approximate value;
• ausländische Werte foreign stocks, foreigners;
• ausmachender Wert (Effekten) cost of securities;
• äußerer Wert face value;
• beeinträchtigter Wert nuisance value;
• behaupteter Wert hold-up value;
• beitragspflichtiger Wert contributory value;
• bereinigte Werte adapted figures;
• berichtigter Wert absorption value;
• beschlagnahmefähige Werte attachable assets;
• besonderer Wert quality;
• bestätigter Wert certified value;
• bleibender Wert lasting value;
• börsengängige Werte dividend-paying (marketable, stock) securities;
• börsennotierte Werte stock-exchange (quoted, listed, US) securities;
• buchmäßiger Wert accounting (book) value;
• chemische Werte chemical issues;
• deklarierter Wert (Zoll) declared (registered) value;
• dichtester Wert (Statistik) mode;
• durchschnittlicher Wert average (mean) value;
• effektiver Wert actual value;
• eigentlicher Wert intrinsic value;
• an der Börse eingeführte Werte quoted (listed, US) securities;
• erhöhter Wert enhanced value;
• künstlich erhöhte Werte inflated values;
• durch Warenknappheit erhöhter Wert scarcity value;
• erklärter Wert stated value, (Postsendung) insured value;
• errechneter Wert computed value;
• fester Wert stable value,firm stock (Br.);
• festgelegter Wert (Versicherungspolice) agreed value;
• gerichtlich festgesetzter Wert extended value;
• gesetzlich festgesetzter Wert statutory value;
• festgestellter Wert stated value;
• feststellbarer Wert ascertainable value;
• festverzinsliche Werte fixed-income investment,fixed-interest (fixed-yield, income-bearing) securities;
• fiktiver Wert fictitious (apparent) value;
• finanzieller Wert monetary value;
• führende Werte [market] leaders, trading favo(u)rites, leading descriptions (shares) (Br.);
• seit je führende Werte traditional leaders on prices;
• gangbare Werte salable stocks;
• gängiger Wert fair market value;
• garantierter Wert warranted value;
• gegenwärtiger Wert present (today’s) value;
• gehaltene Werte (Börse) firm stock (US);
• gehandelte Werte negotiable stocks;
• im Freiverkehr gehandelte Werte open-market papers, curb stocks (US);
• international gehandelte Werte international (interbourse, Br.) securities;
• telefonisch gehandelte Werte telephone (curb) stocks (US);
• gemeiner Wert fair market (principal, Br.) value;
• geschätzter Wert valuation, estimated value;
• lagemäßig gestiegener Wert (Grundstück) plottage value;
• greifbare Werte tangible values (assets);
• häufigster Wert (Statistik) mode;
• heimische Werte home descriptions;
• immaterielle Werte intangible value, (Bilanz) intangible assets, (Firma) goodwill;
• innerer Wert intrinsic (true) value, (Geld) domestic value;
• kapitalisierter Wert [earning-]capitalized value;
• künstlerischer Wert artistic merit;
• marktgängige Werte securities dealt in for cash;
• mündelsichere Werte gilt-edged (trustee) securities (Br.), trustee (widow and orphan) stocks (US);
• nomineller Wert nominal value;
• amtlich notierte Werte quoted (listed, US) securities;
• amtlich nicht notierte Werte unquoted (unlisted, US, offboard, US) securities;
• selten notierte Werte uncurrent securities;
• Not leidende Werte suffering securities;
• realer Wert effective value;
• durch sofortigen Verkauf realisierbarer Wert salvage value;
• rechnungsmäßiger Wert (Versicherung) actuarial value;
• reeller Wert actual (real) value;
• reiner Wert net worth (US);
• relativer Wert relative value;
• restlicher Wert residual value;
• risikoreiche Werte high-risk issues;
• schwache Werte laggards;
• seltenster Wert antimode;
• sichere Werte sound stocks;
• statistischer Wert statistical value;
• niedrig stehende Werte low-grade securities;
• steuerbarer (steuerlicher, steuerpflichtiger) Wert ratable (Br.) (taxable) value, assessable value (Br.) (valuation, US), assessed value (valuation, US);
• subjektiver Wert subjective value;
• tatsächlicher Wert effective (real, actual) value;
• unerheblicher Wert trifling value;
• ungefährer Wert approximate value;
• unkündbare Werte irredeemable securities;
• unnotierte Werte securities not quoted (listed, US) on the stock exchange;
• unverzinsliche Werte non-interest-bearing securities;
• unverzollter Wert bonded value;
• ursprünglicher Wert sterling (original) value;
• veranlagter Wert assessed (ratable, Br.) value;
• veranschlagter Wert imputed (estimated, appraised, assessed) value;
• frei vereinbarter Wert (Versicherungspolice) agreed value;
• verhältnismäßiger Wert relative value;
• verlangte Werte (Börse) stocks wanted;
• verminderter Wert diminished (reduced) value;
• vernünftiger Wert prudent value;
• verschiedene Werte (Bilanz) sundry (miscellaneous) securities;
• versicherbarer Wert insurable (insurance) value;
• versicherungsmathematischer Wert actuarial value;
• verzollter Wert declared value;
• volkswirtschaftlicher Wert net social benefit;
• wirklicher Wert intrinsic (true) value;
• wirtschaftlicher Wert industrial (economic) value,capital assets;
• zollpflichtiger Wert dutiable value;
• zukünftiger Wert future value;
• zweifacher Wert double value;
• berichtigter, erklärter Wert des Aktienkapitals [zur Berechnung der Kapitalsteuer] adjusted declared value [for the computation of capital levy];
• Wert des Anlagevermögens value of fixed assets;
• Wert der Arbeit price of labo(u)r;
• Wert in bar value in cash;
• Wert als Bauerwartungsland development value inherent in the land (Br.);
• Wert erschlossenen Baulands developed value of land;
• immaterielle Werte von Bedeutung intangibles of value;
• Wert zum Einzug (Wechselvermerk) only for collection;
• Wert laut Faktura value as per invoice;
• wirtschaftlicher Wert eines Geschäftes general standing of a business;
• beitragspflichtiger Wert zur großen Havarie contributory general value;
• Wert heute value from today;
• Wert einer nachgewiesenen Konkursforderung proof value;
• Wert des Maschinenparks value of the machinery;
• Wert nach dem Niederstwertprinzip market price;
• Wert der umlaufenden Noten currency circulation;
• Wert in Rechnung (auf Wechsel) value in account;
• Wert des Streitgegenstands value of matter in controversy;
• Wert der einzelnen Stücke denominational value;
• Wert einer Summe summation value;
• Wert eines Treuhandvermögens trust asset (settlement) value;
• Wert bei Verfall value when due (on expiration, on maturity);
• Wert des landwirtschaftlichen Vermögens agricultural value;
• Wert in Waren received value;
• effektiver Wert einer Ware actual cost of goods;
• Wert der geretteten Waren (Seeversicherung) salvage value;
• Wert bei Wiedererlangung repossession value;
• Wert im beschädigten Zustand (Versicherungswesen) damaged value;
• Wert im unbeschädigten Zustand (Versicherungswesen) sound value;
• Werte abstoßen to shake out stocks;
• Wert [bei der Verzollung] angeben to declare the value;
• unter dem Wert angeben to enter short;
• Wert beeinträchtigen to impair (diminish) the value;
• nach dem Wert befrachten to freight ad valorem;
• seinen Wert behalten to maintain its value;
• einer Sache geringen Wert beimessen to set a low value on s. th.;
• Wert berechnen to compute (calculate) the value;
• inflationssichere Werte bereinigen to reassess inflation-hedge assets;
• hohen Wert besitzen to be of great value;
• Wert bestimmen to appraise;
• doppelten Wert bezahlen to pay double the value;
• unter dem Wert bieten to underbid;
• auf guten Werten sitzen bleiben to hold sound stocks;
• Wert erhöhen to improve the value, to appreciate;
• sich im Wert erhöhen to increase in value;
• Wert ermitteln to assess the value, to appraise s. th., to make a valuation;
• Werte festlegen to lock up a stock;
• Wert festsetzen to assess (fix) a value;
• an Wert gewinnen to improve, to gain;
• in der Öffentlichkeit an Wert gewinnen to be rising in the estimation of the public;
• geringen Wert haben to be of inferior quality;
• im Wert herabsetzen to discount, to depreciate in value;
• Wert einer Anlage heraufsetzen to write up the value of an asset;
• vollen Wert aus einer Sache herausholen to get the full value of s. th.;
• etw. für ein Viertel des Wertes kaufen to buy s. th. at a quarter of the price;
• Wert schätzen to appraise the value;
• im Wert schwanken to fluctuate in value;
• im Wert gestiegen sein to show an appreciation;
• im Wert steigen to increase (advance, improve) in value, to appreciate;
• im Wert erheblich steigern to appreciate greatly;
• im Wert übersteigen, an Wert übertreffen to exceed in value;
• unter Wert verkaufen to sell below price (at an underrate);
• unter dem fakturierten Wert verkaufen to sell at a loss on the invoice;
• dem Wert entsprechend verkaufen to sell for value;
• an Wert verlieren to deteriorate, to lower (lose, drop, fall) in value;
• fortlaufend an Wert verlieren to go down in value all the time;
• wirtschaftlich an Wert verlieren to decline in economic usefulness;
• unter dem Wert vermieten to rent below value;
• [im] Wert vermindern to reduce the value, to debase;
• sich im Wert verringern to decline in value;
• an Wert zunehmen to improve (appreciate) in value. -
14 erhöhen
I v/t1. (Mauer, Damm, Zaun etc.) raise, make higher2. (steigern) raise, increase ( auf + Akk to; um by); (verstärken) intensify; (verbessern) improve (by); (Preis) raise, put up ( auf + Akk to; um by); (Wirkung, Eindruck etc.) enhance, heighten, strengthen, reinforce; (Appetit) sharpen, whet; (Kredit) increase; etw. um das Doppelte / Dreifache etc. erhöhen double / triple ( oder treble) s.th.3. im Rang: promoteII v/refl increase ( auf + Akk to; um by); Preis etc.: auch rise, go up; Temperatur, Zahl etc.: rise, go up; Spannung: grow, increase; Wirkung etc.: be heightened ( oder enhanced); Ansehen, Ruf etc.: grow* * *to exalt; to raise; to step up; to augment; to increment; to elevate; to enhance; to increase; to heighten; to aggrandize* * *er|hö|hen [ɛɐ'høːən] ptp erhöht1. vtto raise; Preise, Miete etc auch to increase, to put up; Zahl auch, Produktion, Kraft to increase; Wirkung, Schönheit to heighten, to enhance; Spannung to increase, to heighten; (MUS ) Note to sharpendie Mauern wurden um zwei Meter erhöht — the walls were made two metres (Brit) or meters (US) higher, the walls were raised (by) two metres (Brit) or meters (US)
etw um 10% erhö́hen — to raise or put up or increase sth by 10%
etw um das Doppelte erhö́hen — increase sth by twice as much again
erhöhte Wachsamkeit/Anstrengungen etc — increased vigilance/efforts etc
2. vrto rise, to increase; (Spannung etc auch) to heighten, to intensifywer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt (werden) (Bibl) — whosoever shall exalt himself shall be abased
* * *1) (to make to appear greater or better.) enhance2) (to make or become higher: to heighten the garden wall.) heighten3) (to make higher: If you paint your flat, that will raise the value of it considerably; We'll raise that wall about 20 centimetres.) raise4) (to increase (a price etc): They're putting up the fees again.) put up5) (to quicken the rate of: We are trying to speed up production.) speed up6) (to increase (a price etc): They upped the price that they wanted for their house.) up* * *er·hö·hen *[ɛɐ̯ˈhø:ən]I. vt1. (höher machen, aufstocken)die Mauern wurden um zwei Meter erhöht the walls were raised by two metres2. (anheben)3. (verstärken)▪ etw \erhöhen to heighten sth4. MUS▪ etw \erhöhen to sharpen sthII. vr1. (steigen)2. (sich verstärken)* * *1.erhöhter Blutdruck — somewhat high blood pressure
2.erhöhte Vorsicht — extra care
reflexives Verb <rent, prices> rise* * *A. v/t2. (steigern) raise, increase (auf +akk to;auf +akk to;um by); (Wirkung, Eindruck etc) enhance, heighten, strengthen, reinforce; (Appetit) sharpen, whet; (Kredit) increase;etwas um das Doppelte/Dreifache etc3. im Rang: promoteum einen Halbton by a semitone, US auch half tone)B. v/r increase (auf +akk to;um by); Preis etc: auch rise, go up; Temperatur, Zahl etc: rise, go up; Spannung: grow, increase; Wirkung etc: be heightened ( oder enhanced); Ansehen, Ruf etc: grow* * *1. 2.reflexives Verb <rent, prices> rise* * *v.to exalt v.to heighten v.to increase v.to increment v. -
15 Kosten
Kosten I pl 1. GEN, RW cost (amount of money needed to pay for a thing, value in alternative uses); costs (money that must be spent regularly, e.g. running costs –laufende Kosten– for labour or energy); expenditure (Ausgaben; action of spending); expense, expenses (Ausgaben, Aufwand; money spent on a specific task, e.g. travel expenses); outlay (Auslagen, Barausgaben); charges (Aufwendungen, Nebenkosten); 2. WIWI cost • auf Kosten und Gefahr von RECHT, VERSICH, IMP/EXP on account and risk of • die Kosten steigen auf Milliardenhöhe GEN costs are running into billions • die Kosten tragen GEN bear the costs, defray the costs, meet the costs • die Kosten übernehmen GEN assume the expenses, meet the expenses, settle the expenses • für die Kosten aufkommen RW meet costs, defray costs, settle costs • Kosten auf bestimmten Konten verrechnen RW allocate costs to certain accounts • Kosten auf die entsprechenden Konten umlegen RW allocate costs to the appropriate accounts • Kosten auffangen FIN, RW absorb cost • Kosten aufgliedern FIN, RW break down expenses, itemize costs (Kosten aufschlüsseln) • Kosten bestimmten Konten zuordnen RW allocate costs to certain accounts • Kosten bewerten RW cost • Kosten, die für jmdn. steuerpflichtig sind STEUER costs taxable to sb • Kosten kontrollieren GEN control costs • Kosten per Nachnahme zu erheben GEN, LOGIS charges forward, ch. fwd (Lieferklausel) • Kosten sind per Nachnahme zu erheben GEN charge forward, Ch Fwd • Kosten umlegen RW assign costs, allocate costs • Kosten verrechnen RW allocate costs • Kosten (zeitlich) verteilen RW spread costs • Kosten zuweisen RW allocate costs • ohne Kosten RECHT, VERSICH no charges • sich an den Kosten beteiligen GEN, MGT share (in) the expenses Kosten II pl, Versicherung f und Fracht f (CI&F) GEN, IMP/EXP, LOGIS, VERSICH cost, insurance and freight, CI&F (Lieferklausel)* * *pl 1. < Geschäft> charge, cost, costs, expenditure, expense, expenses; 2. <Vw> costs ■ die Kosten steigen auf Milliardenhöhe < Geschäft> costs are running into billions ■ die Kosten tragen < Geschäft> bear the costs, defray the costs, meet the costs ■ die Kosten übernehmen < Geschäft> assume the expenses, meet the expenses, settle the expenses ■ für die Kosten aufkommen < Rechnung> meet costs, defray costs, settle costs ■ Kosten auf bestimmten Konten verrechnen < Rechnung> allocate costs to certain accounts ■ Kosten auf die geeigneten Konten umlegen < Rechnung> allocate costs to the appropriate accounts ■ Kosten aufschlüsseln <Finanz, Rechnung> break down expenses ■ Kosten bestimmten Konten zuordnen < Rechnung> allocate costs to certain accounts ■ Kosten kontrollieren < Geschäft> control costs ■ Kosten per Nachnahme zu erheben <Geschäft, Transp> Lieferklausel charges forward (ch. fwd) ■ Kosten sind per Nachnahme zu erheben < Geschäft> charge forward (Ch Fwd) ■ Kosten umlegen < Rechnung> assign costs, allocate costs ■ Kosten verrechnen < Rechnung> allocate costs* * *bedenken, Kosten
to think of the cost;
• j. testamentarisch (in seinem Testament) bedenken to remember (include) s. o. in one’s will.
Kosten
cost[s], (Auslagen) expense[s], expenditure, outlay, (Gebühren) charges, fees, (Preis) price, cost, (Spesen) charge[s];
• abzüglich der Kosten charges deducted, after deduction of charges (costs), less expenses (charges);
• alle Kosten eingeschlossen including all charges;
• auf eigene Kosten at one’s own expense;
• auf gemeinsame Kosten at joint expense, dividing [the] expenses;
• auf meine Kosten to my cost, at my expense;
• auf Kosten von at the expense of, to the derogation;
• auf Kosten der Allgemeinheit at public expense;
• auf Kosten des Gastwirts on the house;
• auf Kosten und Gefahr des Eigners at owner's expense and risk;
• auf Kosten der Qualität at the expense of quality;
• auf Kosten der Reederei at ship’s expenses;
• auf Kosten des Staates at public expense;
• aufgrund der Kosten owing to the expenses;
• ausschließlich der Kosten exclusive of costs;
• einschließlich der Kosten including costs;
• einschließlich Kosten, Versicherung und Fracht cost, insurance, freight (cif);
• frei von den Kosten free of charges, cost-free;
• gegen Erstattung der baren Kosten with out-of-pocket expense;
• mit Einschluss aller Kosten all expenses included;
• mit großen (hohen) Kosten verbunden at great cost, cost-effective;
• mit Kosten verknüpft involving expense;
• mit Rücksicht auf die Kosten in deference to cost;
• nach Abzug aller Kosten all charges paid, all expenses deducted;
• ohne Kosten no charge, (Protest) no protest, (Wechselaufdruck) no expense [to be incurred], without expenses;
• ohne Rücksicht auf die Kosten without regard to cost;
• ohne zusätzliche Kosten for no extra fare;
• unter Auferlegung der Kosten awarding (on payment of) the costs;
• unter Einschluss sämtlicher Kosten all costs included;
• unter Nachnahme der Kosten charges forwarded, expenses charged forward;
• unter Tragung der Kosten on payment of costs;
• zur Deckung der Kosten to cover the cost, in order to cover our expenses;
• zuzüglich der Kosten expenses not included (to be added);
• abnehmende Kosten decreasing costs;
• abschreibbare Kosten depreciable costs;
• abschreibungsfähige Kosten service cost;
• [steuerlich] absetzbare (abzugsfähige) Kosten (Einkommensteuererklärung) charges to be deducted, permissible (tax) expenses, deductible charges;
• abzurechnende Kosten off charges;
• aktivierte Kosten capitalized expenses (costs);
• allgemeine Kosten overhead [charges], operating (indirect, overhead) expenses, factory cost, burden, oncost (Br.);
• alternative Kosten opportunity costs;
• nicht in bar anfallende Kosten non-cash costs;
• gemeinsame anfallende Kosten (Fracht- und Passagierdienst) common expense;
• zukünftig anfallende Kosten future costs;
• im Gewerbebetrieb zwangsläufig anfallende Kosten expenses wholly and exclusively laid out for the purpose of the trade;
• angefallene Kosten costs incurred;
• bei der Versilberung tatsächlich angefallene Kosten actual expenses of realization of the assets;
• steil ansteigende Kosten skyrocketing (soaring) costs;
• anteilige Kosten proportional (proratable) cost;
• auferlegte Kosten taxable costs;
• aufgelaufene Kosten accrued (accumulated) charges, costs incurred (accrued), accrued costs;
• außergerichtliche Kosten extrajudicial costs;
• außerordentliche Kosten extra charges;
• außerordentliche und betriebsfremde Kosten extraordinary and outside expenditure;
• außerplanmäßige Kosten expenditure not budgeted for;
• bare Kosten out-of-pocket expenses;
• beeinflussbare Kosten controllable costs;
• von der Kostenstelle nicht beeinflussbare Kosten uncontrollable expenses;
• beitreibbare Kosten recoverable costs;
• nicht beitreibbare Kosten irrecoverable expense;
• auf die Lebensdauer eines Erzeugnisses berechnete Kosten life-cycle costs;
• besondere Kosten special charges;
• beträchtliche Kosten considerable costs, heavy expenses (costs);
• betriebsfixe Kosten standing expenses;
• bleibende Kosten basic expenditure;
• degressive Kosten regressive costs;
• direkte Kosten direct cost (expenses), traceable cost;
• diverse Kosten promiscuous charges, sundries;
• durchlaufende Kosten transit costs;
• durchschnittliche Kosten average expenses;
• effektive Kosten primary cost, actual cost (price);
• eingegangene Kosten expenses involved;
• einmalige Kosten non-recurrent costs (expenses, expenditure);
• eintreibbare Kosten recoverable costs;
• entstandene Kosten costs incurred (accrued), accrued charges (costs), expenditure occasioned, expenses accrued (incurred);
• bei der Konkursabwehr entstandene Kosten costs of resisting the bankruptcy proceedings;
• entstehende Kosten accruing costs;
• daraus entstehende Kosten costs arising from it;
• bei der Geschäftsführung notwendigerweise entstehende Kosten costs necessarily incurred in the conduct of business;
• nicht erfasste Kosten imputed cost;
• innerhalb von vier Tagen zu erstattende Kosten (Kostentabelle) four-day costs;
• erstattete Kosten reimbursed expenses;
• nicht anderseitig erstattete Kosten expenses not otherwise received;
• erstattungsfähige Kosten (Prozess) party and party (taxable) costs;
• nicht erstattungsfähige Kosten untaxable costs;
• erwachsende Kosten expenses incurred, accruing costs;
• daraus erwachsende Kosten costs attendant on;
• nicht faktorbezogene Kosten non-factor costs;
• fallende Kosten decreasing (declining) costs;
• fällige Kosten outstanding costs;
• feste (fixe) Kosten fixed charges (costs), constant (unavoidable) cost, standby costs, standing (overhead) expenses, overheads;
• [noch] nicht festgesetzte Kosten (Gericht) untaxable cost;
• feststehende (fixe) Kosten fixed (standby, assured) cost[s], expenses covered;
• festzusetzende Kosten costs to be taxed;
• generelle Kosten indirect cost;
• geschätzte Kosten estimated cost;
• in Rechnung gestellte Kosten billed costs;
• gleich bleibende Kosten constant costs, expense constants;
• große (hohe) Kosten heavy expenses, large overhead (US);
• indirekte Kosten indirect costs (expenses);
• individuelle Kosten private costs;
• kalkulatorische (kalkulierte) Kosten imputed cost, imputations;
• kapitalisierte Kosten capitalized costs (expenses);
• kleine Kosten petty expense, petties;
• komparative Kosten comparative costs;
• konstante Kosten constant (standing, standard) costs;
• kurzfristige Kosten short-run costs;
• laufende Kosten running (standing, general) charges, running (current, standing) expenses, economic (running) cost, cost in carrying business;
• leistungsabhängige Kosten direct (variable) costs;
• an der Grenze der Wirtschaftlichkeit (Rentabilität) liegende Kosten marginal (incremental) costs;
• mittelbare Kosten indirect costs;
• nachkalkulierte Kosten post-mortem cost;
• nicht nachprüfbare Kosten non-controllable costs;
• notwendige Kosten related cost;
• pauschalierte Kosten bunched cost;
• personelle Kosten employment costs;
• private Kosten internal effects, private cost;
• progressive Kosten progressive costs;
• proportionale Kosten proportional costs;
• nicht relevante Kosten sunk cost;
• rückläufige Kosten decreasing (declining) costs;
• sämtliche Kosten full costs;
• steil in die Höhe schießende Kosten skyrocketing costs;
• sonstige Kosten sundry expenses, sundries;
• spezifische (spezifizierte) Kosten special (direct) costs;
• nahe der Rentabilitätsgrenze stehende Kosten marginal (incremental) costs;
• in keinem Verhältnis stehende Kosten disproportionate expenses;
• steigende Kosten rising (increasing) costs, advancing prices;
• stellvertretende Kosten (Seeversicherung) substituted expenses;
• tatsächliche Kosten actual costs;
• übermäßige (überhöhte) Kosten excessive costs;
• auf Kapitalkonto übernommene Kosten capitalized costs;
• übliche Kosten usual charges;
• nicht umgelegte Kosten unapplied costs;
• auf den Tageswert umgerechnete Kosten adjusted costs;
• unerhebliche Kosten insignificant expenses;
• unerschwingliche Kosten enormous costs;
• ungewisse Kosten variable cost;
• unproduktive Kosten incidental expenses of production;
• untragbare Kosten prohibitive cost;
• unveränderliche Kosten constant costs;
• variable (veränderliche) Kosten variable (out-of-pocket) costs;
• proportionale variable Kosten average variable costs;
• veranschlagte Kosten estimated costs;
• verbundene Kosten composite costs;
• damit verbundene Kosten expense involved;
• mit der Anschaffung verbundene Kosten purchase-related costs;
• vereinbarte Kosten agreed costs;
• vermeidbare Kosten escapable cost;
• verschiedene Kosten sundry (miscellaneous) expenses, sundries;
• verzerrte Kosten distorted costs;
• volkswirtschaftliche Kosten external costs;
• voraussichtliche Kosten prospective costs;
• im Etat vorgesehene Kosten expenses provided for in the budget;
• vorkalkulierte Kosten standard (predetermined, scheduled, target) costs;
• wachsende Kosten growing expenditure;
• wechselnde Kosten variable cost (expenses);
• wirkliche Kosten actual cost (expense);
• zunehmende Kosten increasing (rising) cost;
• zusammengefasste Kosten pool cost;
• zusätzliche Kosten additional charges (expenses, costs), added costs, extra charges;
• Kosten der Abschreibung depreciation charges;
• Kosten nach Abschreibungen amortized cost;
• Kosten des Abtransportes transportation inland costs;
• Kosten vor Abzug des Bardiskonts billed cost;
• Kosten der Agenturunterhaltung agency costs;
• Kosten des Anlagevermögens asset costs;
• Kosten vor Anlauf der Fertigung starting-load cost;
• Kosten der Anschlusseinrichtung (telecom.) installation charges;
• Kosten für weitere Ausbildung advancement costs (US);
• Kosten und Auslagen charges, costs and expenses;
• Kosten des Beklagten defendant’s costs;
• Kosten der Bergung salvage cost (charges);
• Kosten bei voller Betriebsausnutzung capacity costs;
• Kosten für Betriebsbauten plant construction costs;
• Kosten der Betriebseinstellung (Betriebsstilllegung) shutdown costs;
• Kosten der Betriebsführung operating costs;
• Kosten der Buchführung (Buchhaltung) accounting (bookkeeping) costs;
• Kosten zum Buchwert amortized cost;
• Kosten der Bürounterhaltung office expenses;
• Kosten der Ernteeinbringung harvesting expenses;
• Kosten der Erstellung des Jahresberichts annual report costs;
• immaterielle Kosten und Erträge non-pecuniary costs and benefits;
• Kosten pro Exemplar per-copy costs;
• Kosten der Fabrikation work-in-process burden;
• Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb cost of travel between home and work;
• Kosten der Gebäudeerrichtung cost of a structure;
• Kosten der Geldbeschaffung cost of money;
• Kosten eines Gerichtsverfahrens costs of going to court;
• Kosten der Geschäftsführung executive expenses;
• laufende Kosten der Geschäftsführung expenses in carrying on business;
• Kosten der Geschäftsstelle agency cost;
• Kosten der staatlichen Gesundheitsfürsorge national health-care bill;
• Kosten der Gesundheitsvorsorge health-care costs;
• Kosten der Haushaltsführung (Haushaltung) household operating costs, household expenditure;
• Kosten der Instandhaltung cost of maintenance;
• Kosten der Kapitalausstattung capital equipment cost;
• Kosten des Konkursverfahrens cost of preserving and administering the bankrupt’s estate, bankruptcy costs, costs of adjudication;
• Kosten der Konkursverwaltung administration (official receiver’s) expenses;
• Kosten pro Kopf der Bevölkerung per capita costs;
• Kosten der Lagerhaltung holding costs, outlays for inventories, house charges (US);
• Kosten der Lebenshaltung cost of living;
• Kosten für Leichterung lighterage charges;
• Kosten des Liquidators liquidator’s expenses;
• Kosten des Löschens charges for unloading;
• Kosten der Luftfrachtbeförderung airfreight expenses;
• Kosten der Montage cost of erection, assembly costs;
• Kosten der Nachlassverwaltung expenses of administration;
• Kosten einer Projektdurchführung running costs of a project;
• Kosten für das Rangieren switching charges;
• erstattungsfähige Kosten eines Rechtsstreites costs as between party and party;
• Kosten der Rechtsverfolgung law costs;
• Kosten zum anderthalbfachen Satz double costs (cash);
• Kosten der Testamentserrichtung testamentary expenses;
• Kosten für den Umtausch (Währung) conversion costs;
• Kosten des Unterhalts eines Lastkraftwagens motor-van expenses (Br.);
• Kosten der Unterhaltung eines Kraftfahrzeuges automobile operating (maintenance) costs;
• Kosten zuzüglich Verdienstspanne cost-plus (US);
• Kosten der Vermögensverwaltung (Treuhänder) administration expenses;
• Kosten der Verpackung packaging costs;
• Kosten, Versicherung und Fracht cost, insurance and freight (cif);
• Kosten des Vertriebs marketing cost;
• Kosten der Verwaltung administrative expenditure;
• Kosten der gesamten Warenlieferung costs of goods sold;
• Kosten für immaterielle Werte intangible costs;
• Kosten der Wiederbeschaffung replacement cost;
• Kosten einer Wohnung housing price;
• Kosten der Zentrale head-office expense;
• Kosten der Zollabfertigung cost of customs clearance;
• Kosten sparend cost-saving (-cutting);
• Kosten abbremsen to put a stop to expenses;
• als Kosten abbuchen to enter as expenses;
• seine Kosten abrechnen (abziehen) to deduct one’s expenses;
• Kosten steuerlich absetzen to deduct costs;
• Kosten der Büromiete steuerlich absetzen to claim the cost of rent of premises as a deduction;
• Kosten abwälzen to pass costs on;
• Kosten auf die Kunden abwälzen to switch costs to the customer;
• für Kosten und Logis arbeiten to work for one’s board;
• jem. die Kosten aufbrummen to land s. o. with the costs;
• Kosten der Staatskasse aufbürden to award the costs against the state;
• Kosten auferlegen to allocate (order to bear, award) the costs;
• Kosten aufgliedern to itemize costs;
• Kosten gegeneinander aufheben to divide the costs between the parties;
• für die Kosten aufkommen to bear (meet, pay) the expenses;
• Kosten aufschlüsseln to break down expenses;
• Kosten aufteilen to apportion costs, to lump the expenses;
• sich die voraussichtlich entstehenden Kosten ausrechnen to reckon the probable costs;
• Kosten im Griff behalten to keep track of costs;
• zu den Kosten beitragen to contribute towards the costs;
• Kosten auferlegt bekommen to be condemned in (ordered to pay) the costs;
• Kosten in den Griff bekommen to control costs;
• Konto mit sämtlichen Kosten belasten to charge an account with all the expenses;
• Kosten berechnen to count (figure up, calculate, compute) the costs, to figure out (calculate) the expenses;
• sich auf jds. Kosten bereichern to get rich at s. one’s expense;
• Kosten berücksichtigen to consider the expense;
• Kosten bestreiten to bear the costs (expenses), to cover (meet, defray) the expenses;
• sich an den Kosten gleichmäßig beteiligen to contribute equally to the expense;
• sich an den Kosten schlüsselmäßig beteiligen to pool the expenses;
• Kosten bezahlen to quit costs;
• entstandene Kosten bezahlen to pay the costs incurred;
• für Kosten in Abzug bringen to allow for costs;
• als Kosten buchen to enter as expenses;
• Kosten über ein Konto buchen to charge an expense to an account;
• Kosten decken to cover (reimburse) the expenses;
• seine Kosten decken to get back one’s expenses, to pay its way, to get out without a loss;
• nicht einmal seine Kosten decken (hereinbekommen) not to clear one’s expenses;
• Kosten einrechnen to include expenses;
• Kosten einsparen to cut back on costs;
• über die Kosten entscheiden (Urteil) to carry costs;
• Kosten ermitteln to ascertain the costs;
• Kosten ersetzen to refund the costs;
• Kosten erstatten to refund (reimburse) the expenses;
• entstandene Kosten erstatten to reimburse the expenses incurred;
• Kosten festsetzen to fix (determine) the costs;
• beträchtliche Kosten aufgewandt haben to have gone to considerable expense;
• für Kosten aufzukommen haben to be liable for expenses;
• Kosten für Subventionen zu tragen haben to foot the subsidy bill;
• Kosten niedrig halten to hold (keep) down costs (expenses), to keep costs in line (a lid on costs), to control the expenditure;
• Kosten kalkulieren to cost-account;
• auf seine Kosten kommen to cover one’s expenses, to pay one’s way, to have a run for one’s money;
• Kosten nicht mehr verkraften können to run one’s costs through the roof;
• Kosten raketenartig ansteigen lassen to rocket costs;
• Kosten anwachsen lassen to pile on the expense;
• auf jds. Kosten leben to live at s. one’s expense, to sponge on s. o. (coll.);
• Kosten machen to be an (go to) expense, to involve expenses;
• jem. Kosten machen to put s. o. to expense;
• Kosten nachgehen to keep track of costs;
• Kosten nachprüfen to tax costs;
• Kosten niederschlagen to cancel the costs;
• Kosten reduzieren to cut costs;
• Kosten drastisch reduzieren to slash costs;
• Kosten scheuen to balk at an expense (fam.);
• keine Kosten scheuen to spare no expense (costs);
• mit weiteren (zusätzlichen) Kosten verbunden sein to involve additional charges;
• zu den Kosten verurteilt sein to be cast to pay the costs;
• Kosten senken to reduce (drive down) expenses (costs);
• Kosten sparen to save expenses;
• Kosten steigern to run up the costs;
• sich in Kosten stürzen to launch out [into expense], to put o. s. to charge, to go to expense;
• sich in große Kosten stürzen to go to great expense;
• sich mit jem. die Kosten teilen to go halves (share the expenses) with s. o.;
• sich in die Kosten von etw. mit jem. teilen to go shares with s. o. in the expense of s. th., to share with s. o. in the costs;
• Kosten tragen to defray the expense (charges), to pay for [the shot], to meet the expenses, to foot the bill, to pay the piper;
• alle Kosten für j. tragen to carry all expenses for s. o.;
• Kosten übernehmen to pay costs (expenses);
• entstandene Kosten übernehmen to pay the costs incurred;
• Hälfte der Kosten übernehmen to go halves with s. o.;
• gesamte Kosten einer Pensionsregelung übernehmen to pick up the entire cost of a pension plan;
• Kosten einer Reise übernehmen to defray the expenses of a trip;
• Kosten auf die Staatskasse übernehmen to charge an expense to the public debt;
• Kosten teilweise übernehmen to go halves with s. o.;
• Kosten eines Unternehmens übernehmen to bear the cost of an undertaking;
• Kosten umlegen to allocate (apportion) the costs, to divide expenses in equal proportions;
• Kosten auf die Vereinsmitglieder umlegen to assess members of a society for expenses;
• Kosten veranschlagen to evaluate (estimate) expenses, to figure up the costs;
• im Zeitpunkt der Entstehung als Kosten verbuchen to book expenses in the year of occurence;
• Kosten vergüten to reimburse expenses;
• überflüssige Kosten vermeiden to economize;
• Kosten unmittelbar auf die Abteilung verrechnen to charge cost directly to the department;
• Kosten verringern to reduce (cut down) costs;
• Kosten verteilen to spread the costs;
• Kosten über drei Jahre verteilen to amortize costs over a period of three years;
• Kosten verursachen to go to expense;
• große (hohe) Kosten verursachen to put to great (involve much) expense, to entail large expenditure;
• jem. große Kosten verursachen to put s. o. to great expense;
• zu den Kosten verurteilen to order (cast) to pay the costs;
• gestiegene Kosten ohne Verschlechterung der Wettbewerbssituation weitergeben to pass on rising cost without becoming uncompetitive;
• auf Kosten der Allgemeinheit unterhalten werden to be maintained at public expense;
• auf gemeinsame Kosten von Verleger und Autor veröffentlicht werden to be published at joint expense of publisher and author;
• zu den Kosten verurteilt werden to be ordered to pay the costs;
• Kosten nach sich ziehen to carry costs;
• hohe Kosten nach sich ziehen to involve great expense;
• Kosten zurückerstatten to refund (reimburse) expenses;
• Kosten gehen zulasten von costs to be borne by;
• Kosten spielen keine Rolle expense is no object.
Kosten, Versicherung und Fracht
cost, insurance and freight (cif) -
16 wert
Wert m GEN worth, value • an Wert gewinnen BÖRSE gain value • an Wert verlieren RW, WIWI depreciate (Vermögenswerte, Aktiva) • den Wert mindern WIWI lower the value • im Wert sinken BÖRSE go down in value • im Wert steigen RW appreciate • im Wert verringern BÖRSE write down • ohne Wert GEN, IMP/EXP without value • sich unter Wert verkaufen GEN undersell oneself* * *adj < Geschäft> useful, valuable ■ sein Geld wert sein < Geschäft> value for money ■ wert sein < Börse> be worth* * *Wert
value, worth, (Bedeutung) amount, significance, (Gegenwert) equivalent, (Kostbarkeit) valuableness, (Münze) standard, (Preis) price, rate, (Schätzung) appreciation, (Vermögen) asset, (Vorzug) good, merit, desert, (Wertstellung) value (availability, US) date;
• an Wert in value;
• an Wert verloren diminished in value;
• dem Wert nach ad valorem (lat.);
• dem nominellen Wert entsprechend by tale;
• im Werte von valued at;
• nach dem Wert ad valorem (lat.);
• über Wert above value;
• unter Wert below value;
• von geringem Wert uncostly, of small value;
• von gleichem Wert equivalent, of the same value;
• von hohem Wert of great value (price);
• Wert 1. März value (due) 1st of March;
• Wert erhalten (auf Wechsel) value received;
• Wert in bar erhalten value received in cash;
• Wert heute value from today;
• Werte (Aktiva) assets, (Anlagen) investment, (Wertpapiere) securities, stocks;
• abgeleiteter Wert imputed value;
• abgeschriebener Wert depreciated value;
• steuerlich voll abgeschriebener Wert written down value;
• abnehmender Wert diminishing value;
• anerkannter Wert fair market value;
• angeblicher Wert nominal value, (Wechsel) face value;
• angegebener Wert (Zoll) declared value;
• angemessener Wert fair and reasonable (just) value;
• angenommener Wert assumed (fictitious) value;
• willkürlich angenommener Wert arbitrary (fictitious) value;
• angerechneter Wert imputed value;
• zu hoch angesetzter Wert exaggerated value;
• annähernder Wert approximate value;
• ausländische Werte foreign stocks, foreigners;
• ausmachender Wert (Effekten) cost of securities;
• äußerer Wert face value;
• beeinträchtigter Wert nuisance value;
• behaupteter Wert hold-up value;
• beitragspflichtiger Wert contributory value;
• bereinigte Werte adapted figures;
• berichtigter Wert absorption value;
• beschlagnahmefähige Werte attachable assets;
• besonderer Wert quality;
• bestätigter Wert certified value;
• bleibender Wert lasting value;
• börsengängige Werte dividend-paying (marketable, stock) securities;
• börsennotierte Werte stock-exchange (quoted, listed, US) securities;
• buchmäßiger Wert accounting (book) value;
• chemische Werte chemical issues;
• deklarierter Wert (Zoll) declared (registered) value;
• dichtester Wert (Statistik) mode;
• durchschnittlicher Wert average (mean) value;
• effektiver Wert actual value;
• eigentlicher Wert intrinsic value;
• an der Börse eingeführte Werte quoted (listed, US) securities;
• erhöhter Wert enhanced value;
• künstlich erhöhte Werte inflated values;
• durch Warenknappheit erhöhter Wert scarcity value;
• erklärter Wert stated value, (Postsendung) insured value;
• errechneter Wert computed value;
• fester Wert stable value,firm stock (Br.);
• festgelegter Wert (Versicherungspolice) agreed value;
• gerichtlich festgesetzter Wert extended value;
• gesetzlich festgesetzter Wert statutory value;
• festgestellter Wert stated value;
• feststellbarer Wert ascertainable value;
• festverzinsliche Werte fixed-income investment,fixed-interest (fixed-yield, income-bearing) securities;
• fiktiver Wert fictitious (apparent) value;
• finanzieller Wert monetary value;
• führende Werte [market] leaders, trading favo(u)rites, leading descriptions (shares) (Br.);
• seit je führende Werte traditional leaders on prices;
• gangbare Werte salable stocks;
• gängiger Wert fair market value;
• garantierter Wert warranted value;
• gegenwärtiger Wert present (today’s) value;
• gehaltene Werte (Börse) firm stock (US);
• gehandelte Werte negotiable stocks;
• im Freiverkehr gehandelte Werte open-market papers, curb stocks (US);
• international gehandelte Werte international (interbourse, Br.) securities;
• telefonisch gehandelte Werte telephone (curb) stocks (US);
• gemeiner Wert fair market (principal, Br.) value;
• geschätzter Wert valuation, estimated value;
• lagemäßig gestiegener Wert (Grundstück) plottage value;
• greifbare Werte tangible values (assets);
• häufigster Wert (Statistik) mode;
• heimische Werte home descriptions;
• immaterielle Werte intangible value, (Bilanz) intangible assets, (Firma) goodwill;
• innerer Wert intrinsic (true) value, (Geld) domestic value;
• kapitalisierter Wert [earning-]capitalized value;
• künstlerischer Wert artistic merit;
• marktgängige Werte securities dealt in for cash;
• mündelsichere Werte gilt-edged (trustee) securities (Br.), trustee (widow and orphan) stocks (US);
• nomineller Wert nominal value;
• amtlich notierte Werte quoted (listed, US) securities;
• amtlich nicht notierte Werte unquoted (unlisted, US, offboard, US) securities;
• selten notierte Werte uncurrent securities;
• Not leidende Werte suffering securities;
• realer Wert effective value;
• durch sofortigen Verkauf realisierbarer Wert salvage value;
• rechnungsmäßiger Wert (Versicherung) actuarial value;
• reeller Wert actual (real) value;
• reiner Wert net worth (US);
• relativer Wert relative value;
• restlicher Wert residual value;
• risikoreiche Werte high-risk issues;
• schwache Werte laggards;
• seltenster Wert antimode;
• sichere Werte sound stocks;
• statistischer Wert statistical value;
• niedrig stehende Werte low-grade securities;
• steuerbarer (steuerlicher, steuerpflichtiger) Wert ratable (Br.) (taxable) value, assessable value (Br.) (valuation, US), assessed value (valuation, US);
• subjektiver Wert subjective value;
• tatsächlicher Wert effective (real, actual) value;
• unerheblicher Wert trifling value;
• ungefährer Wert approximate value;
• unkündbare Werte irredeemable securities;
• unnotierte Werte securities not quoted (listed, US) on the stock exchange;
• unverzinsliche Werte non-interest-bearing securities;
• unverzollter Wert bonded value;
• ursprünglicher Wert sterling (original) value;
• veranlagter Wert assessed (ratable, Br.) value;
• veranschlagter Wert imputed (estimated, appraised, assessed) value;
• frei vereinbarter Wert (Versicherungspolice) agreed value;
• verhältnismäßiger Wert relative value;
• verlangte Werte (Börse) stocks wanted;
• verminderter Wert diminished (reduced) value;
• vernünftiger Wert prudent value;
• verschiedene Werte (Bilanz) sundry (miscellaneous) securities;
• versicherbarer Wert insurable (insurance) value;
• versicherungsmathematischer Wert actuarial value;
• verzollter Wert declared value;
• volkswirtschaftlicher Wert net social benefit;
• wirklicher Wert intrinsic (true) value;
• wirtschaftlicher Wert industrial (economic) value,capital assets;
• zollpflichtiger Wert dutiable value;
• zukünftiger Wert future value;
• zweifacher Wert double value;
• berichtigter, erklärter Wert des Aktienkapitals [zur Berechnung der Kapitalsteuer] adjusted declared value [for the computation of capital levy];
• Wert des Anlagevermögens value of fixed assets;
• Wert der Arbeit price of labo(u)r;
• Wert in bar value in cash;
• Wert als Bauerwartungsland development value inherent in the land (Br.);
• Wert erschlossenen Baulands developed value of land;
• immaterielle Werte von Bedeutung intangibles of value;
• Wert zum Einzug (Wechselvermerk) only for collection;
• Wert laut Faktura value as per invoice;
• wirtschaftlicher Wert eines Geschäftes general standing of a business;
• beitragspflichtiger Wert zur großen Havarie contributory general value;
• Wert heute value from today;
• Wert einer nachgewiesenen Konkursforderung proof value;
• Wert des Maschinenparks value of the machinery;
• Wert nach dem Niederstwertprinzip market price;
• Wert der umlaufenden Noten currency circulation;
• Wert in Rechnung (auf Wechsel) value in account;
• Wert des Streitgegenstands value of matter in controversy;
• Wert der einzelnen Stücke denominational value;
• Wert einer Summe summation value;
• Wert eines Treuhandvermögens trust asset (settlement) value;
• Wert bei Verfall value when due (on expiration, on maturity);
• Wert des landwirtschaftlichen Vermögens agricultural value;
• Wert in Waren received value;
• effektiver Wert einer Ware actual cost of goods;
• Wert der geretteten Waren (Seeversicherung) salvage value;
• Wert bei Wiedererlangung repossession value;
• Wert im beschädigten Zustand (Versicherungswesen) damaged value;
• Wert im unbeschädigten Zustand (Versicherungswesen) sound value;
• Werte abstoßen to shake out stocks;
• Wert [bei der Verzollung] angeben to declare the value;
• unter dem Wert angeben to enter short;
• Wert beeinträchtigen to impair (diminish) the value;
• nach dem Wert befrachten to freight ad valorem;
• seinen Wert behalten to maintain its value;
• einer Sache geringen Wert beimessen to set a low value on s. th.;
• Wert berechnen to compute (calculate) the value;
• inflationssichere Werte bereinigen to reassess inflation-hedge assets;
• hohen Wert besitzen to be of great value;
• Wert bestimmen to appraise;
• doppelten Wert bezahlen to pay double the value;
• unter dem Wert bieten to underbid;
• auf guten Werten sitzen bleiben to hold sound stocks;
• Wert erhöhen to improve the value, to appreciate;
• sich im Wert erhöhen to increase in value;
• Wert ermitteln to assess the value, to appraise s. th., to make a valuation;
• Werte festlegen to lock up a stock;
• Wert festsetzen to assess (fix) a value;
• an Wert gewinnen to improve, to gain;
• in der Öffentlichkeit an Wert gewinnen to be rising in the estimation of the public;
• geringen Wert haben to be of inferior quality;
• im Wert herabsetzen to discount, to depreciate in value;
• Wert einer Anlage heraufsetzen to write up the value of an asset;
• vollen Wert aus einer Sache herausholen to get the full value of s. th.;
• etw. für ein Viertel des Wertes kaufen to buy s. th. at a quarter of the price;
• Wert schätzen to appraise the value;
• im Wert schwanken to fluctuate in value;
• im Wert gestiegen sein to show an appreciation;
• im Wert steigen to increase (advance, improve) in value, to appreciate;
• im Wert erheblich steigern to appreciate greatly;
• im Wert übersteigen, an Wert übertreffen to exceed in value;
• unter Wert verkaufen to sell below price (at an underrate);
• unter dem fakturierten Wert verkaufen to sell at a loss on the invoice;
• dem Wert entsprechend verkaufen to sell for value;
• an Wert verlieren to deteriorate, to lower (lose, drop, fall) in value;
• fortlaufend an Wert verlieren to go down in value all the time;
• wirtschaftlich an Wert verlieren to decline in economic usefulness;
• unter dem Wert vermieten to rent below value;
• [im] Wert vermindern to reduce the value, to debase;
• sich im Wert verringern to decline in value;
• an Wert zunehmen to improve (appreciate) in value. -
17 um
I Präp. (+ Akk)2. zeitlich, ungefähr: about, around; genau: at; so um halb fünf umg. at around ( oder about) half past four5. (in bezug auf) aboutII Konj.: um zu (+ Inf.) (in order) to (+ Inf.) um ehrlich zu sein to be honest; zu krank, um zu arbeiten too ill to workIII Adv.1. (etwa) about, around* * *in order to (Konj.); to (Konj.);(zeitlich genau) at (Präp.)* * *ụm [ʊm]1. prep +acc1)um... (herum) — round (Brit), around; (unbestimmter
2)(= nach allen Seiten)
um sich schauen — to look around (one) or about oneum sich schlagen —
3)um... (herum) — around about; (bei Uhrzeiten auch) at aboutum Weihnachten/Ostern etc — around Christmas/Easter etc
5) (= betreffend, über) aboutes geht um das Prinzip — it's a question of principles, it's the principle of the thing
6) (=für Ergebnis, Ziel bezeichnend) forder Kampf um die Stadt/den Titel — the battle for the town/the title
um etw rufen/bitten etc — to cry/ask etc for sth
7)(= wegen)
die Sorge um die Zukunft — concern for or about the future8) (bei Differenzangaben) byum 10% teurer — 10% more expensive
er ist um zwei Jahre jünger als sie — he is two years younger than she is, he is younger than her by two years
um vieles besser — far better, better by far
um nichts besser/teurer etc — no better/dearer etc → umso
9)jdn um etw bringen — to deprive sb of sthum etw kommen — to be deprived of sth, to miss out on sth
10) (= nach) after, uponeiner um den anderen, eine um die andere — one after the other
2. prep +genum... willen — for the sake of
um Gottes willen! — for goodness' or (stärker) God's sake!
3. conjum... zu (final) — (in order) to
er spart jeden Cent, um sich später ein Haus kaufen zu können — he is saving every cent in order to be able to buy a house later
intelligent genug/zu intelligent, um... zu — intelligent enough/too intelligent to...
der Fluss schlängelt sich durch das enge Tal, um dann in der Ebene zu einem breiten Strom anzuwachsen — the stream winds through the narrow valley and then broadens out into a wide river in the plain
er studierte jahrelang Jura, um dann Taxifahrer zu werden — he studied law for several years only to become a taxi driver
4. adv1)(= ungefähr)
um (die) 30 Schüler etc — about or (a)round about 30 pupils etc, 30 pupils etc or so2) (rare)* * *1) (around or surrounding: She wore a coat about her shoulders; He lay with his clothes scattered about.) about2) (time: He arrived at ten o'clock; The children came at the sound of the bell.) at3) ((of time) not later than: by 6 o'clock.) by4) (to the extent of: taller by ten centimetres.) by* * *um[ʊm]1. (kreisend)bei ihm dreht sich alles \um Geld (fig) money is everything to himschwarze Ringe \um die Augen [dark] rings under one's eyes\um etw [herum]stehen:\um die Wiese [herum] stehen Bäume the meadow is bordered by treesdas Team \um jdn (fig) the team headed by sb\um sich greifen to spread\um sich schlagen to lash out, to hit out in all directions\um sich treten akk to kick out in all directionseinen Tag \um den anderen every second dayTag \um Tag day after daySchlag \um Schlag blow by blowSchritt \um Schritt step by stepWoche \um Woche week after week\um nichts enger/breiter no narrower/widerden Preis \um die Hälfte/ \um 10 Euro [auf 30 Euro] reduzieren to halve the price/to reduce the price by €10 [to €30]\um einen Kopf größer/kleiner a head taller/shorter by a head\um 10 cm länger/kürzer 10 cm longer/shorter\um 10 Euro kann man es kaufen you can buy it for €10\um was geht es denn? (fam) what's it about?\um etw bitten/kämpfen to ask/fight for sthein Film \um etw a film about sthfroh \um etw happy about sth\um etw laufen DIAL to go and fetch sth\um etw streiten to argue about sthdas Wissen \um etw knowledge of sth8. (wegen)\um meinetwillen for my sake▪ \um jdn/etw for sb/sthII. adv1. (genau)\um fünf [Uhr] at five o'clock2. (ungefähr)\um [die] eine Million Euro [herum] about [or around] a million euros, a million euros or thereabout[s]es wurde \um 1740 geschrieben it was written around 1740 [or in 1740 or thereabout[s]]\um Ostern/den 15./die Mitte des Monats [herum] around Easter/the 15th/the middle of the month\um fünf Uhr herum at about five o'clock3. (vorüber)die Zeit ist \um time's up4.III. konj1. (zwecks)▪ jd/etw tut etw, \um etw zu tun sb/sth does sth [in order] to do sth▪ jd/etw tut etw, \um etw nicht zu tun sb/sth does sth so as not to do sth2. (eignend)ein Rechner, \um Texte zu bearbeiten a computer for editing texts\um die Verkaufszahlen zu erhöhen, muss das Verkaufsgebiet aufgeteilt werden if the sales figures are to improve, the sales area must be divided upsie erhält Geld, \um sie zum Schweigen zu bringen she receives money to keep quiet4. (konsekutiv)die Zeit reicht [nicht] aus, \um es zu Ende zu bringen there's [not] enough time to finish itetw brauchen, \um etw zu tun to need sth to do sth [or before one can do sth]glücklich/verzweifelt sein, \um etw zu tun to be so happy/desperate that one could do sthnaiv/reich/schnell genug sein, \um etw zu tun to be naive/rich/fast enough to do sthnicht die/nicht genug Zeit haben, \um etw zu tun to not have the/enough time to do sthzu arm/klein/krank sein, \um etw zu tun to be too poor/small/ill to do sth▪ es ist, \um etw zu tun:es ist, \um sich die Haare zu raufen! it makes you want to tear your hair!er kam herein, \um gleich wieder hinauszugehen he came in only to go out again soon after* * *1.1) (räumlich) [a]roundum etwas herum — [a]round something
um sich schlagen — lash or hit out
um acht [Uhr] — at eight [o'clock]
um den 20. August [herum] — around [about] 20 August
3)Tag um Tag/Stunde um Stunde — day after day/hour after hour
Meter um Meter/Schritt um Schritt — metre by metre/step by step
4) (bei Maß- u. Mengenangaben) bydie Temperatur stieg um 5 Grad — the temperature rose [by] five degrees
2.um nichts/einiges/vieles besser sein — be no/somewhat/a lot better
Adverb around; about3.um [die] 50 Personen [herum] — around or about or round about 50 people
1) (final)um... zu — [in order] to
2) (konsekutiv)er ist groß genug, um... zu... — he is big enough to...
* * *umA. präp (+akk)3. Maß:um … steigen, kürzen etc: by;um die Häfte größer etc: by half4. (für) for;Schritt um Schritt step by step5. (in bezug auf) about6.B. konj:um ehrlich zu sein to be honest;zu krank, um zu arbeiten too ill to workC. adv1. (etwa) about, around2.um (vorüber)sein be over;die Zeit ist um bei Prüfung, Quiz etc: time’s up3.um und um (ganz und gar) completely* * *1.1) (räumlich) [a]roundum etwas herum — [a]round something
um sich schlagen — lash or hit out
um acht [Uhr] — at eight [o'clock]
um den 20. August [herum] — around [about] 20 August
3)Tag um Tag/Stunde um Stunde — day after day/hour after hour
Meter um Meter/Schritt um Schritt — metre by metre/step by step
4) (bei Maß- u. Mengenangaben) bydie Temperatur stieg um 5 Grad — the temperature rose [by] five degrees
2.um nichts/einiges/vieles besser sein — be no/somewhat/a lot better
Adverb around; about3.um [die] 50 Personen [herum] — around or about or round about 50 people
1) (final)um... zu — [in order] to
2) (konsekutiv)er ist groß genug, um... zu... — he is big enough to...
* * *präp.at prep. -
18 kosten
Kosten I pl 1. GEN, RW cost (amount of money needed to pay for a thing, value in alternative uses); costs (money that must be spent regularly, e.g. running costs –laufende Kosten– for labour or energy); expenditure (Ausgaben; action of spending); expense, expenses (Ausgaben, Aufwand; money spent on a specific task, e.g. travel expenses); outlay (Auslagen, Barausgaben); charges (Aufwendungen, Nebenkosten); 2. WIWI cost • auf Kosten und Gefahr von RECHT, VERSICH, IMP/EXP on account and risk of • die Kosten steigen auf Milliardenhöhe GEN costs are running into billions • die Kosten tragen GEN bear the costs, defray the costs, meet the costs • die Kosten übernehmen GEN assume the expenses, meet the expenses, settle the expenses • für die Kosten aufkommen RW meet costs, defray costs, settle costs • Kosten auf bestimmten Konten verrechnen RW allocate costs to certain accounts • Kosten auf die entsprechenden Konten umlegen RW allocate costs to the appropriate accounts • Kosten auffangen FIN, RW absorb cost • Kosten aufgliedern FIN, RW break down expenses, itemize costs (Kosten aufschlüsseln) • Kosten bestimmten Konten zuordnen RW allocate costs to certain accounts • Kosten bewerten RW cost • Kosten, die für jmdn. steuerpflichtig sind STEUER costs taxable to sb • Kosten kontrollieren GEN control costs • Kosten per Nachnahme zu erheben GEN, LOGIS charges forward, ch. fwd (Lieferklausel) • Kosten sind per Nachnahme zu erheben GEN charge forward, Ch Fwd • Kosten umlegen RW assign costs, allocate costs • Kosten verrechnen RW allocate costs • Kosten (zeitlich) verteilen RW spread costs • Kosten zuweisen RW allocate costs • ohne Kosten RECHT, VERSICH no charges • sich an den Kosten beteiligen GEN, MGT share (in) the expenses Kosten II pl, Versicherung f und Fracht f (CI&F) GEN, IMP/EXP, LOGIS, VERSICH cost, insurance and freight, CI&F (Lieferklausel)* * *v < Geschäft> cost* * *bedenken, Kosten
to think of the cost;
• j. testamentarisch (in seinem Testament) bedenken to remember (include) s. o. in one’s will.
Kosten
cost[s], (Auslagen) expense[s], expenditure, outlay, (Gebühren) charges, fees, (Preis) price, cost, (Spesen) charge[s];
• abzüglich der Kosten charges deducted, after deduction of charges (costs), less expenses (charges);
• alle Kosten eingeschlossen including all charges;
• auf eigene Kosten at one’s own expense;
• auf gemeinsame Kosten at joint expense, dividing [the] expenses;
• auf meine Kosten to my cost, at my expense;
• auf Kosten von at the expense of, to the derogation;
• auf Kosten der Allgemeinheit at public expense;
• auf Kosten des Gastwirts on the house;
• auf Kosten und Gefahr des Eigners at owner's expense and risk;
• auf Kosten der Qualität at the expense of quality;
• auf Kosten der Reederei at ship’s expenses;
• auf Kosten des Staates at public expense;
• aufgrund der Kosten owing to the expenses;
• ausschließlich der Kosten exclusive of costs;
• einschließlich der Kosten including costs;
• einschließlich Kosten, Versicherung und Fracht cost, insurance, freight (cif);
• frei von den Kosten free of charges, cost-free;
• gegen Erstattung der baren Kosten with out-of-pocket expense;
• mit Einschluss aller Kosten all expenses included;
• mit großen (hohen) Kosten verbunden at great cost, cost-effective;
• mit Kosten verknüpft involving expense;
• mit Rücksicht auf die Kosten in deference to cost;
• nach Abzug aller Kosten all charges paid, all expenses deducted;
• ohne Kosten no charge, (Protest) no protest, (Wechselaufdruck) no expense [to be incurred], without expenses;
• ohne Rücksicht auf die Kosten without regard to cost;
• ohne zusätzliche Kosten for no extra fare;
• unter Auferlegung der Kosten awarding (on payment of) the costs;
• unter Einschluss sämtlicher Kosten all costs included;
• unter Nachnahme der Kosten charges forwarded, expenses charged forward;
• unter Tragung der Kosten on payment of costs;
• zur Deckung der Kosten to cover the cost, in order to cover our expenses;
• zuzüglich der Kosten expenses not included (to be added);
• abnehmende Kosten decreasing costs;
• abschreibbare Kosten depreciable costs;
• abschreibungsfähige Kosten service cost;
• [steuerlich] absetzbare (abzugsfähige) Kosten (Einkommensteuererklärung) charges to be deducted, permissible (tax) expenses, deductible charges;
• abzurechnende Kosten off charges;
• aktivierte Kosten capitalized expenses (costs);
• allgemeine Kosten overhead [charges], operating (indirect, overhead) expenses, factory cost, burden, oncost (Br.);
• alternative Kosten opportunity costs;
• nicht in bar anfallende Kosten non-cash costs;
• gemeinsame anfallende Kosten (Fracht- und Passagierdienst) common expense;
• zukünftig anfallende Kosten future costs;
• im Gewerbebetrieb zwangsläufig anfallende Kosten expenses wholly and exclusively laid out for the purpose of the trade;
• angefallene Kosten costs incurred;
• bei der Versilberung tatsächlich angefallene Kosten actual expenses of realization of the assets;
• steil ansteigende Kosten skyrocketing (soaring) costs;
• anteilige Kosten proportional (proratable) cost;
• auferlegte Kosten taxable costs;
• aufgelaufene Kosten accrued (accumulated) charges, costs incurred (accrued), accrued costs;
• außergerichtliche Kosten extrajudicial costs;
• außerordentliche Kosten extra charges;
• außerordentliche und betriebsfremde Kosten extraordinary and outside expenditure;
• außerplanmäßige Kosten expenditure not budgeted for;
• bare Kosten out-of-pocket expenses;
• beeinflussbare Kosten controllable costs;
• von der Kostenstelle nicht beeinflussbare Kosten uncontrollable expenses;
• beitreibbare Kosten recoverable costs;
• nicht beitreibbare Kosten irrecoverable expense;
• auf die Lebensdauer eines Erzeugnisses berechnete Kosten life-cycle costs;
• besondere Kosten special charges;
• beträchtliche Kosten considerable costs, heavy expenses (costs);
• betriebsfixe Kosten standing expenses;
• bleibende Kosten basic expenditure;
• degressive Kosten regressive costs;
• direkte Kosten direct cost (expenses), traceable cost;
• diverse Kosten promiscuous charges, sundries;
• durchlaufende Kosten transit costs;
• durchschnittliche Kosten average expenses;
• effektive Kosten primary cost, actual cost (price);
• eingegangene Kosten expenses involved;
• einmalige Kosten non-recurrent costs (expenses, expenditure);
• eintreibbare Kosten recoverable costs;
• entstandene Kosten costs incurred (accrued), accrued charges (costs), expenditure occasioned, expenses accrued (incurred);
• bei der Konkursabwehr entstandene Kosten costs of resisting the bankruptcy proceedings;
• entstehende Kosten accruing costs;
• daraus entstehende Kosten costs arising from it;
• bei der Geschäftsführung notwendigerweise entstehende Kosten costs necessarily incurred in the conduct of business;
• nicht erfasste Kosten imputed cost;
• innerhalb von vier Tagen zu erstattende Kosten (Kostentabelle) four-day costs;
• erstattete Kosten reimbursed expenses;
• nicht anderseitig erstattete Kosten expenses not otherwise received;
• erstattungsfähige Kosten (Prozess) party and party (taxable) costs;
• nicht erstattungsfähige Kosten untaxable costs;
• erwachsende Kosten expenses incurred, accruing costs;
• daraus erwachsende Kosten costs attendant on;
• nicht faktorbezogene Kosten non-factor costs;
• fallende Kosten decreasing (declining) costs;
• fällige Kosten outstanding costs;
• feste (fixe) Kosten fixed charges (costs), constant (unavoidable) cost, standby costs, standing (overhead) expenses, overheads;
• [noch] nicht festgesetzte Kosten (Gericht) untaxable cost;
• feststehende (fixe) Kosten fixed (standby, assured) cost[s], expenses covered;
• festzusetzende Kosten costs to be taxed;
• generelle Kosten indirect cost;
• geschätzte Kosten estimated cost;
• in Rechnung gestellte Kosten billed costs;
• gleich bleibende Kosten constant costs, expense constants;
• große (hohe) Kosten heavy expenses, large overhead (US);
• indirekte Kosten indirect costs (expenses);
• individuelle Kosten private costs;
• kalkulatorische (kalkulierte) Kosten imputed cost, imputations;
• kapitalisierte Kosten capitalized costs (expenses);
• kleine Kosten petty expense, petties;
• komparative Kosten comparative costs;
• konstante Kosten constant (standing, standard) costs;
• kurzfristige Kosten short-run costs;
• laufende Kosten running (standing, general) charges, running (current, standing) expenses, economic (running) cost, cost in carrying business;
• leistungsabhängige Kosten direct (variable) costs;
• an der Grenze der Wirtschaftlichkeit (Rentabilität) liegende Kosten marginal (incremental) costs;
• mittelbare Kosten indirect costs;
• nachkalkulierte Kosten post-mortem cost;
• nicht nachprüfbare Kosten non-controllable costs;
• notwendige Kosten related cost;
• pauschalierte Kosten bunched cost;
• personelle Kosten employment costs;
• private Kosten internal effects, private cost;
• progressive Kosten progressive costs;
• proportionale Kosten proportional costs;
• nicht relevante Kosten sunk cost;
• rückläufige Kosten decreasing (declining) costs;
• sämtliche Kosten full costs;
• steil in die Höhe schießende Kosten skyrocketing costs;
• sonstige Kosten sundry expenses, sundries;
• spezifische (spezifizierte) Kosten special (direct) costs;
• nahe der Rentabilitätsgrenze stehende Kosten marginal (incremental) costs;
• in keinem Verhältnis stehende Kosten disproportionate expenses;
• steigende Kosten rising (increasing) costs, advancing prices;
• stellvertretende Kosten (Seeversicherung) substituted expenses;
• tatsächliche Kosten actual costs;
• übermäßige (überhöhte) Kosten excessive costs;
• auf Kapitalkonto übernommene Kosten capitalized costs;
• übliche Kosten usual charges;
• nicht umgelegte Kosten unapplied costs;
• auf den Tageswert umgerechnete Kosten adjusted costs;
• unerhebliche Kosten insignificant expenses;
• unerschwingliche Kosten enormous costs;
• ungewisse Kosten variable cost;
• unproduktive Kosten incidental expenses of production;
• untragbare Kosten prohibitive cost;
• unveränderliche Kosten constant costs;
• variable (veränderliche) Kosten variable (out-of-pocket) costs;
• proportionale variable Kosten average variable costs;
• veranschlagte Kosten estimated costs;
• verbundene Kosten composite costs;
• damit verbundene Kosten expense involved;
• mit der Anschaffung verbundene Kosten purchase-related costs;
• vereinbarte Kosten agreed costs;
• vermeidbare Kosten escapable cost;
• verschiedene Kosten sundry (miscellaneous) expenses, sundries;
• verzerrte Kosten distorted costs;
• volkswirtschaftliche Kosten external costs;
• voraussichtliche Kosten prospective costs;
• im Etat vorgesehene Kosten expenses provided for in the budget;
• vorkalkulierte Kosten standard (predetermined, scheduled, target) costs;
• wachsende Kosten growing expenditure;
• wechselnde Kosten variable cost (expenses);
• wirkliche Kosten actual cost (expense);
• zunehmende Kosten increasing (rising) cost;
• zusammengefasste Kosten pool cost;
• zusätzliche Kosten additional charges (expenses, costs), added costs, extra charges;
• Kosten der Abschreibung depreciation charges;
• Kosten nach Abschreibungen amortized cost;
• Kosten des Abtransportes transportation inland costs;
• Kosten vor Abzug des Bardiskonts billed cost;
• Kosten der Agenturunterhaltung agency costs;
• Kosten des Anlagevermögens asset costs;
• Kosten vor Anlauf der Fertigung starting-load cost;
• Kosten der Anschlusseinrichtung (telecom.) installation charges;
• Kosten für weitere Ausbildung advancement costs (US);
• Kosten und Auslagen charges, costs and expenses;
• Kosten des Beklagten defendant’s costs;
• Kosten der Bergung salvage cost (charges);
• Kosten bei voller Betriebsausnutzung capacity costs;
• Kosten für Betriebsbauten plant construction costs;
• Kosten der Betriebseinstellung (Betriebsstilllegung) shutdown costs;
• Kosten der Betriebsführung operating costs;
• Kosten der Buchführung (Buchhaltung) accounting (bookkeeping) costs;
• Kosten zum Buchwert amortized cost;
• Kosten der Bürounterhaltung office expenses;
• Kosten der Ernteeinbringung harvesting expenses;
• Kosten der Erstellung des Jahresberichts annual report costs;
• immaterielle Kosten und Erträge non-pecuniary costs and benefits;
• Kosten pro Exemplar per-copy costs;
• Kosten der Fabrikation work-in-process burden;
• Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb cost of travel between home and work;
• Kosten der Gebäudeerrichtung cost of a structure;
• Kosten der Geldbeschaffung cost of money;
• Kosten eines Gerichtsverfahrens costs of going to court;
• Kosten der Geschäftsführung executive expenses;
• laufende Kosten der Geschäftsführung expenses in carrying on business;
• Kosten der Geschäftsstelle agency cost;
• Kosten der staatlichen Gesundheitsfürsorge national health-care bill;
• Kosten der Gesundheitsvorsorge health-care costs;
• Kosten der Haushaltsführung (Haushaltung) household operating costs, household expenditure;
• Kosten der Instandhaltung cost of maintenance;
• Kosten der Kapitalausstattung capital equipment cost;
• Kosten des Konkursverfahrens cost of preserving and administering the bankrupt’s estate, bankruptcy costs, costs of adjudication;
• Kosten der Konkursverwaltung administration (official receiver’s) expenses;
• Kosten pro Kopf der Bevölkerung per capita costs;
• Kosten der Lagerhaltung holding costs, outlays for inventories, house charges (US);
• Kosten der Lebenshaltung cost of living;
• Kosten für Leichterung lighterage charges;
• Kosten des Liquidators liquidator’s expenses;
• Kosten des Löschens charges for unloading;
• Kosten der Luftfrachtbeförderung airfreight expenses;
• Kosten der Montage cost of erection, assembly costs;
• Kosten der Nachlassverwaltung expenses of administration;
• Kosten einer Projektdurchführung running costs of a project;
• Kosten für das Rangieren switching charges;
• erstattungsfähige Kosten eines Rechtsstreites costs as between party and party;
• Kosten der Rechtsverfolgung law costs;
• Kosten zum anderthalbfachen Satz double costs (cash);
• Kosten der Testamentserrichtung testamentary expenses;
• Kosten für den Umtausch (Währung) conversion costs;
• Kosten des Unterhalts eines Lastkraftwagens motor-van expenses (Br.);
• Kosten der Unterhaltung eines Kraftfahrzeuges automobile operating (maintenance) costs;
• Kosten zuzüglich Verdienstspanne cost-plus (US);
• Kosten der Vermögensverwaltung (Treuhänder) administration expenses;
• Kosten der Verpackung packaging costs;
• Kosten, Versicherung und Fracht cost, insurance and freight (cif);
• Kosten des Vertriebs marketing cost;
• Kosten der Verwaltung administrative expenditure;
• Kosten der gesamten Warenlieferung costs of goods sold;
• Kosten für immaterielle Werte intangible costs;
• Kosten der Wiederbeschaffung replacement cost;
• Kosten einer Wohnung housing price;
• Kosten der Zentrale head-office expense;
• Kosten der Zollabfertigung cost of customs clearance;
• Kosten sparend cost-saving (-cutting);
• Kosten abbremsen to put a stop to expenses;
• als Kosten abbuchen to enter as expenses;
• seine Kosten abrechnen (abziehen) to deduct one’s expenses;
• Kosten steuerlich absetzen to deduct costs;
• Kosten der Büromiete steuerlich absetzen to claim the cost of rent of premises as a deduction;
• Kosten abwälzen to pass costs on;
• Kosten auf die Kunden abwälzen to switch costs to the customer;
• für Kosten und Logis arbeiten to work for one’s board;
• jem. die Kosten aufbrummen to land s. o. with the costs;
• Kosten der Staatskasse aufbürden to award the costs against the state;
• Kosten auferlegen to allocate (order to bear, award) the costs;
• Kosten aufgliedern to itemize costs;
• Kosten gegeneinander aufheben to divide the costs between the parties;
• für die Kosten aufkommen to bear (meet, pay) the expenses;
• Kosten aufschlüsseln to break down expenses;
• Kosten aufteilen to apportion costs, to lump the expenses;
• sich die voraussichtlich entstehenden Kosten ausrechnen to reckon the probable costs;
• Kosten im Griff behalten to keep track of costs;
• zu den Kosten beitragen to contribute towards the costs;
• Kosten auferlegt bekommen to be condemned in (ordered to pay) the costs;
• Kosten in den Griff bekommen to control costs;
• Konto mit sämtlichen Kosten belasten to charge an account with all the expenses;
• Kosten berechnen to count (figure up, calculate, compute) the costs, to figure out (calculate) the expenses;
• sich auf jds. Kosten bereichern to get rich at s. one’s expense;
• Kosten berücksichtigen to consider the expense;
• Kosten bestreiten to bear the costs (expenses), to cover (meet, defray) the expenses;
• sich an den Kosten gleichmäßig beteiligen to contribute equally to the expense;
• sich an den Kosten schlüsselmäßig beteiligen to pool the expenses;
• Kosten bezahlen to quit costs;
• entstandene Kosten bezahlen to pay the costs incurred;
• für Kosten in Abzug bringen to allow for costs;
• als Kosten buchen to enter as expenses;
• Kosten über ein Konto buchen to charge an expense to an account;
• Kosten decken to cover (reimburse) the expenses;
• seine Kosten decken to get back one’s expenses, to pay its way, to get out without a loss;
• nicht einmal seine Kosten decken (hereinbekommen) not to clear one’s expenses;
• Kosten einrechnen to include expenses;
• Kosten einsparen to cut back on costs;
• über die Kosten entscheiden (Urteil) to carry costs;
• Kosten ermitteln to ascertain the costs;
• Kosten ersetzen to refund the costs;
• Kosten erstatten to refund (reimburse) the expenses;
• entstandene Kosten erstatten to reimburse the expenses incurred;
• Kosten festsetzen to fix (determine) the costs;
• beträchtliche Kosten aufgewandt haben to have gone to considerable expense;
• für Kosten aufzukommen haben to be liable for expenses;
• Kosten für Subventionen zu tragen haben to foot the subsidy bill;
• Kosten niedrig halten to hold (keep) down costs (expenses), to keep costs in line (a lid on costs), to control the expenditure;
• Kosten kalkulieren to cost-account;
• auf seine Kosten kommen to cover one’s expenses, to pay one’s way, to have a run for one’s money;
• Kosten nicht mehr verkraften können to run one’s costs through the roof;
• Kosten raketenartig ansteigen lassen to rocket costs;
• Kosten anwachsen lassen to pile on the expense;
• auf jds. Kosten leben to live at s. one’s expense, to sponge on s. o. (coll.);
• Kosten machen to be an (go to) expense, to involve expenses;
• jem. Kosten machen to put s. o. to expense;
• Kosten nachgehen to keep track of costs;
• Kosten nachprüfen to tax costs;
• Kosten niederschlagen to cancel the costs;
• Kosten reduzieren to cut costs;
• Kosten drastisch reduzieren to slash costs;
• Kosten scheuen to balk at an expense (fam.);
• keine Kosten scheuen to spare no expense (costs);
• mit weiteren (zusätzlichen) Kosten verbunden sein to involve additional charges;
• zu den Kosten verurteilt sein to be cast to pay the costs;
• Kosten senken to reduce (drive down) expenses (costs);
• Kosten sparen to save expenses;
• Kosten steigern to run up the costs;
• sich in Kosten stürzen to launch out [into expense], to put o. s. to charge, to go to expense;
• sich in große Kosten stürzen to go to great expense;
• sich mit jem. die Kosten teilen to go halves (share the expenses) with s. o.;
• sich in die Kosten von etw. mit jem. teilen to go shares with s. o. in the expense of s. th., to share with s. o. in the costs;
• Kosten tragen to defray the expense (charges), to pay for [the shot], to meet the expenses, to foot the bill, to pay the piper;
• alle Kosten für j. tragen to carry all expenses for s. o.;
• Kosten übernehmen to pay costs (expenses);
• entstandene Kosten übernehmen to pay the costs incurred;
• Hälfte der Kosten übernehmen to go halves with s. o.;
• gesamte Kosten einer Pensionsregelung übernehmen to pick up the entire cost of a pension plan;
• Kosten einer Reise übernehmen to defray the expenses of a trip;
• Kosten auf die Staatskasse übernehmen to charge an expense to the public debt;
• Kosten teilweise übernehmen to go halves with s. o.;
• Kosten eines Unternehmens übernehmen to bear the cost of an undertaking;
• Kosten umlegen to allocate (apportion) the costs, to divide expenses in equal proportions;
• Kosten auf die Vereinsmitglieder umlegen to assess members of a society for expenses;
• Kosten veranschlagen to evaluate (estimate) expenses, to figure up the costs;
• im Zeitpunkt der Entstehung als Kosten verbuchen to book expenses in the year of occurence;
• Kosten vergüten to reimburse expenses;
• überflüssige Kosten vermeiden to economize;
• Kosten unmittelbar auf die Abteilung verrechnen to charge cost directly to the department;
• Kosten verringern to reduce (cut down) costs;
• Kosten verteilen to spread the costs;
• Kosten über drei Jahre verteilen to amortize costs over a period of three years;
• Kosten verursachen to go to expense;
• große (hohe) Kosten verursachen to put to great (involve much) expense, to entail large expenditure;
• jem. große Kosten verursachen to put s. o. to great expense;
• zu den Kosten verurteilen to order (cast) to pay the costs;
• gestiegene Kosten ohne Verschlechterung der Wettbewerbssituation weitergeben to pass on rising cost without becoming uncompetitive;
• auf Kosten der Allgemeinheit unterhalten werden to be maintained at public expense;
• auf gemeinsame Kosten von Verleger und Autor veröffentlicht werden to be published at joint expense of publisher and author;
• zu den Kosten verurteilt werden to be ordered to pay the costs;
• Kosten nach sich ziehen to carry costs;
• hohe Kosten nach sich ziehen to involve great expense;
• Kosten zurückerstatten to refund (reimburse) expenses;
• Kosten gehen zulasten von costs to be borne by;
• Kosten spielen keine Rolle expense is no object.
Kosten, Versicherung und Fracht
cost, insurance and freight (cif) -
19 hinaufgehen
hi·nauf|ge·henvi irreg sein1) ( nach oben gehen)die Treppe \hinaufgehen to go up the stairs [or upstairs];2) ( steigen) to go up, to increase, to rise3) ( hochgehen)mit etw \hinaufgehen to put sth up;mit dem Preis \hinaufgehen to put the price up, to raise the price -
20 Wert
[jdm] etw \Wert sein to be worth sth [to sb]2) ( verdienen)2. Wert <-[e]s, -e> [ve:ɐ̭t] m1) ( zu erlösender Preis) value;einen bestimmtem \Wert/einen \Wert von etw haben to have a certain value/a value of sth, to be worth [or valued at] sth;im \Wert sinken to decrease in value;im \Werte von etw worth [or to the value of] sth;über/unter \Wert above/below its value3) ( wertvolle Eigenschaft) worth4) ( Wichtigkeit) value;[besonderen/gesteigerten] \Wert darauf legen, etw zu tun to find it [especially/increasingly] important to do sth;einer S. dat einen bestimmten \Wert beilegen [o beimessen] ( geh) to attach a certain significance to sth5) ( Wertvorstellung) valueWENDUNGEN:
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Preis — Gewinn; Treffer; Siegespreis; Glückslos; Gebühr; Taxe; Abgabe; Kosten; Wert * * * Preis [prai̮s], der; es, e: 1. Betrag in Geld, den man beim Kauf einer Ware zu zahlen hat … Universal-Lexikon
Preis-Lohn-Spirale — Als Lohn Preis Spirale bezeichnet man einen Aufschaukelungseffekt zwischen Lohnerhöhungen auf der einen Seite und Preiserhöhungen auf der anderen Seite aufgrund dauernder Anpassungsreaktionen von Haushalten und Unternehmen auf eine inflationäre… … Deutsch Wikipedia
Steigen — Steigen, verb. irregul. ich steige, du steigst, er steigt; Imperf. ich stieg; Mittelw. gestiegen; Imperat. steig, oder steige. Es ist eigentlich ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert aber in einigen Fällen mit der vierten Endung auch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Preis — (lat. pretium) ist allgemein der Gegenwert, der für Erlangung eines Gutes gegeben werden muß; im Tauschverkehr insbes. die Menge von Gütern und Leistungen, die als Gegengabe gegen andre dienen. Beim Naturaltausch ist jede der ausgetauschten Waren … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Steigen — Aufgang; Aufschwung * * * stei|gen [ ʃtai̮gn̩], stieg, gestiegen <itr.; ist: 1. sich nach oben, nach unten oder über etwas fortbewegen: auf einen Berg steigen; in den Keller, auf den Dachboden steigen; in die Badewanne, in den Pool, ins Wasser … Universal-Lexikon
steigen — kraxeln (umgangssprachlich); erklimmen; besteigen; klettern; erklettern * * * stei|gen [ ʃtai̮gn̩], stieg, gestiegen <itr.; ist: 1. sich nach oben, nach unten oder über etwas fortbewegen: auf einen Berg steigen; in den Keller, auf den… … Universal-Lexikon
Preis — Preis1 der; es, e; 1 der Preis (für etwas) die Summe Geld, für die jemand etwas kauft, verkauft oder anbietet <ein hoher, niedriger, günstiger, fairer, angemessener Preis; die Preise steigen, sinken, schwanken, sind stabil; die Preise… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Preis- und Erlösmanagement Personenverkehr — Als Preis und Erlösmanagement Personenverkehr (Kurzform PEP) bezeichnete die Deutsche Bahn in den Jahren 2002 und 2003 ein im Dezember 2002 eingeführtes Tarifsystem im Schienenpersonenfernverkehr. Nach Umsatz und Fahrgastverlusten wurde das… … Deutsch Wikipedia
Preis — der Preis, e (Grundstufe) eine bestimmte Summe, die man für eine Ware bezahlen muss Synonyme: Kaufpreis, Verkaufspreis Beispiel: Die Preise steigen. Kollokation: etw. zum halben Preis kaufen der Preis, e (Grundstufe) Geld oder Geschenk, das man… … Extremes Deutsch
Preis-Gewinn-Relation — Das Kurs Gewinn Verhältnis (KGV) (engl. Price Earnings Ratio (PER) oder P/E Ratio) ist eine Kennzahl zur Beurteilung von Aktien. Hierbei wird der Kurs der Aktie in Relation zu dem für den Vergleichszeitraum gegebenen bzw. erwarteten Gewinn je… … Deutsch Wikipedia
Lohn-Preis-Spirale — Als Lohn Preis Spirale bezeichnet man einen Aufschaukelungseffekt zwischen Lohnerhöhungen auf der einen Seite und Preiserhöhungen auf der anderen Seite aufgrund dauernder Anpassungsreaktionen von Haushalten und Unternehmen auf eine inflationäre… … Deutsch Wikipedia